Workshop zur Förderung Deiner Resilienz
Workshop zur Förderung Deiner Resilienz
StudyPLUS

Das erwartet dich

Sie gehören zu unserem Leben dazu: die persönlichen Life Events und leider auch Katastrophenmeldungen aus aller Welt.
Hast du das Gefühl, diese Life Events belasten und verunsichern dich? Als würde dir manchmal alles zu viel werden?
Stell dir vor, du könntest zuversichtlicher und sicherer unter einem großen, schützenden Schirm durch Krisenzeiten gehen.
Dieser Schirm steht für die Fähigkeit, Stressfaktoren abperlen zu lassen und sich vor zu viel psychischer Belastung zu schützen.

Um genau diese Fähigkeit – deine Resilienz – geht es in diesem ONLINE-WORKSHOP

  • Was genau ist Resilienz?
  • Wie resilient bin ich schon?
  • Wie kann ich meine psychische Widerstandsfähigkeit noch mobilisieren und stärken?

Dich erwartet ein Mix aus Informationen, verschiedenen Tipps und Übungen mit Menschen denen es ähnlich ergeht wie dir.
 

Bitte beachten

  • Melde dich mit einem eigenen Gerät und deinem vollständigen Namen an.
  • Den Zugangslink erhältst du einige Tage vor dem Termin per Mail und über die Angebotsbeschreibung (Anmeldedetails).
  • Falls du verspätet zum Kurs erscheinst oder diesen vor Ende verlassen musst, informiere die Dozierenden.
  • Wende dich bei technischen Problemen oder Rückfragen bitte an die genannten Ansprechpartner.
  • Die Anmeldung zu allen Veranstaltungen ist verbindlich. Solltest du nicht teilnehmen können, melde dich rechtzeitig vor Kursstart via StudyPLUS ab, selbst wenn du "nur" auf der Warteliste stehst (bis 3 Tage vor dem Termin über den Abmeldebutton, danach per Mail an die genannten Ansprechpartner).
  • Unentschuldigtes Fernbleiben oder kurzfristige Absagen ohne triftige Gründe können zu einer nachrangigen Behandlung bei zukünftigen Anmeldungen führen.

Zeitraum: 21.03.2023 - 04.06.2023

Teilnehmer: max. 10 Teilnehmer

Offene Plätze: 4

Wir nehmen uns gerne Zeit für dich und beantworten deine persönlichen Fragen.

Career Development Wiesbaden

careerdevelopment-wie@hs-fresenius.de

0611 711 856 32