
Das erwartet dich
Aktuelle Herausforderungen im Influencer Marketing
Noch vor wenigen Jahren schrieben Modeblogger für die Gegenleistung eines T-Shirts lange Blogposts. Heute können Influencer:innen ihre Posts und Stories mit deutlichen Honoraren bepreisen und monetarisieren. Franziska Gajek gibt eine Einführung, wie Influencer Marketing heute funktioniert, was gängige Honorare sind und wo sich die Protagonist:innen der Werbeform (Unternehmen, Agenturen, Künstlermanagments, Influencer:innen) noch verbessern können. Zudem wagt sie eine Prognose, wie sich das Influencer Marketing in den kommenden Jahren entwickeln wird. Eine praxisnahe Recherche und Bewertung von Influencer:innen rundet Franziskas Influencer Marketing-Webinar ab.
Über die Gast-Rednerin:
Franziska Gajek verantwortet als Content Creator alle inhaltlichen Aktivitäten der Influencer Marketing-Agentur styleranking sowie die Contentstrategie und Content Operations der Social Media Kanäle von styleranking. Über ihre Interview- und Podcast-Formate hat sie sich exzellente Beziehungen zu Influencer:innen erschlossen, die styleranking im Influencer Marketing helfen. Vor ihrer aktuellen Tätigkeit veröffentlichte und arbeitete sie beim Kölner Stadt Anzeiger, dem Fachmagazin “Textilmitteilungen” oder dem Westdeutschen Rundfunk. Sie ist Absolventin der Akademie Mode und Design (AMD), Düsseldorf.
Nähere Informationen über styleranking findet ihr hier:
https://www.styleranking.de
Bitte beachten
- Melde Dich mit einem eigenen Gerät und Deinem vollständigen Namen an.
- Den Zugangslink erhältst Du einige Tage vor dem Termin per Mail und über die Angebotsbeschreibung (Anmeldedetails).
- Falls Du verspätet zum Kurs erscheinst oder diesen vor Ende verlassen musst, informiere den genannten Ansprechpartner.
- Wende Dich bei technischen Problemen oder Rückfragen bitte an die genannten Ansprechpartner.
- Die Anmeldung zu allen Veranstaltungen ist verbindlich. Solltest Du nicht teilnehmen können, melde Dich rechtzeitig vor Kursstart ab, selbst wenn Du "nur" auf der Warteliste stehst (bis 3 Tage vor dem Termin über den Abmeldebutton, danach per Mail an die genannten Ansprechpartner).
- Unentschuldigtes Fernbleiben oder kurzfristige Absagen ohne triftige Gründe können zu einer nachrangigen Behandlung bei zukünftigen Anmeldungen führen.
Zeitraum: 21.03.2023 - 06.06.2023
Teilnehmer: max. 50 Teilnehmer
Offene Plätze: 38
Wir nehmen uns gerne Zeit für dich und beantworten deine persönlichen Fragen.
Angelika Grammozi