
Das erwartet dich
In Zeiten der zunehmenden Globalisierung und der damit verbundenen Vernetzung ist es immer wichtiger ein Bewusstsein für interkulturelle Unterschiede zu schaffen, um eine gute gemeinsame Arbeitsbasis zu generieren. In diesem interaktiven Vortrag werden Herausforderungen in der interkulturellen Kommunikation aufgezeigt, die helfen eine Akzeptanz für kulturelle Unterschiede zu schaffen. Diese Erkenntnisse helfen eine erfolgreiche interkulturelle Kommunikation am und außerhalb des Arbeitsplatzes zu führen.
Teilnahme via Team Meeting 29.04.2020, 13:15 - 14:45 Uhr: hier geht's zum Vortrag
"
BACHELOR: 1. - 8. Semester
MASTER: 1. - 6. Semester
Teilnehmer: max. 30 Teilnehmer
Offene Plätze: 22
Wir nehmen uns gerne Zeit für dich und beantworten deine persönlichen Fragen.
Pia Grönheim