
Das erwartet dich
YouTube, Instagram, TikTok, Twitch. Die Multimedialität des Internets hat sich stark geändert. Wo in erster Linie Texte zu lesen waren, werden heute Bilder und Videos zu unterschiedlichsten Thematiken geschaut. So findet man Fitness-Kurse, Sprachunterricht und Tutorials zu diversen Themen. Video-Content gewinnt immer mehr an Bedeutung, da sie viele Informationen in Kürze transportieren können, flexibel auf die entsprechenden Bedürfnisse anpassbar und durch mobile Endgeräte von überall aus abrufbar sind. Kenntnisse im Videoschnitt sind daher sehr vorteilhaft. Ziel des Kurses ist es, Orientierung zu geben und Grundlagen zu vermitteln, um selbst ein erstes Video schneiden zu können. Es sind keine Vorkenntnisse und installierte Schnittsoftware notwendig.
In dem Einsteigerkurs für Videoschnitt werden folgende Inhalte vermittelt:
- Welche Software verwendet werden kann und wo deren Unterschiede liegen
- Was sind die wichtigsten Dos & Don’ts im Videoschnitt
- Die Basics und ersten Schritte werden theoretisch vermittelt
- Am praktischen Beispiel wird das Schneiden demonstriert
BACHELOR: 1. - 8. Semester
MASTER: 1. - 6. Semester
Zeitraum: 07.03.2022 - 06.05.2022
Teilnehmer: max. 37 Teilnehmer
Offene Plätze: 17
Wir nehmen uns gerne Zeit für dich und beantworten deine persönlichen Fragen.
Kai Ramcke