
TOEFL ITP 3 Skills- DIGITAL Test
StudyPLUS
Das erwartet dich
Der TOEFL ITP® Digital-Test ist die Onlineversion und findet am Computer am Standort Wiesbaden (EDV Raum) statt.
- Nach der Anmeldung über StudyPLUS wirst du kontaktiert, um einen individuellen Testtermin auszumachen, erst danach wird die Anmeldung bestätigt und die Gebühr fällig.
- Nur ein/e Kandidat: in pro Testtermin möglich aufgrund des Sprachtests innerhalb der 3 Skills.
Information zum Test:
- Der TOEFL ITP®-Test setzt weltweit Standards in der Sprachstandsmessung für akademisches Englisch.
- Der TOEFL ITP® digital Test dient Schulen, Universitäten und anderen Organisationen als ein flexibles, kostengünstiges und zuverlässiges Instrument zur Bewertung des Hör- und Leseverständnisses, einschließlich der
- Grammatikkenntnisse für akademisches Englisch von A2 bis C1 gemäß Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen.
- Der Test wird v.a. in Ländern, in denen Englisch nicht die Muttersprache ist, von Hochschulen und Universitäten als Zulassungsvoraussetzung für bestimmte Studiengänge akzeptiert; ist aber kein Ersatz für den internet-based TOEFL iBT®-Test.
- Zertifizierte Testleitung: Claudia Roth, International Office und Bärbel Mack, Career Development
- Stufenloser Placement Test mit Einordnung in das jeweilige GER*-Niveau (keine Pass-or-Fail-Prüfung)
- TOEFL ITP 3 Skills (mit Speaking) ausschließlich am Computer (digital Test)
- Test wird im Computerraum der Hochschule an MAC Bildschirmen durchgeführt
- Teilnehmer müssen einen kabelgebundenen Kopfhörer mitbringen
- Durchführung unter zertifizierter Testleiteraufsicht
- Individuelle Terminvereinbarung
140 multiple Choice Fragen zu akademischen, sozialen und allgemeinen Themen. Zu den Aufgaben gehören Fragen zu Dialogen, Monologe, Sätze vervollständigen, Fehler finden und Einzeltexte.
- Listening: 50 Multiple-Choice-Fragen in 35 Min.
- Grammar: 40 Multiple-Choice-Fragen in 25 Min.
- Reading: 50 Multiple-Choice-Fragen in 55 Min.
- Speaking: 4 Aufgaben in 15 Min.
- A2 bis C1 gemäß GER*
- 130 Min. Testzeit
- Score Report mit Punktestand (310-677 Punkte)
- Speaking-Test: Score Report mit Punktestand (31-68 Punkte)
- Interpretationstabelle mit GER*-Einstufung
- Zertifikat (optional und Zusatzkosten von 15 € vor Testauswertung und 22 € nach Testauswertung)
- Auswertung beim Online-Test innerhalb 48 Stunden zzgl. Postweg
- Ergebnis ist direkt nach dem Beenden des Online-Tests sichtbar
Bitte beachten
Teilnehmende müssen einen kabelgebundenen Kopfhörer und Personalausweis mitbringen
Teilnehmer müssen einen kabelgebundenen Kopfhörer und Personalausweis mitbringen
Zeitraum: 08.05.2023 - 17.09.2023
Teilnehmer: max. 20 Teilnehmer
Offene Plätze: 18
Wir nehmen uns gerne Zeit für dich und beantworten deine persönlichen Fragen.
Bärbel Mack
0611 71185632
