Social Media Marketing mit Anwendungstraining in Meltwater (Online)
Social Media Marketing mit Anwendungstraining in Meltwater (Online)
StudyPLUS

Das erwartet dich

Deep Dive in Marketing- & PR-Technologie


Social Media ist aus den Marketingabteilungen sämtlicher Unternehmen nicht mehr wegzudenken: Moderne Kanäle wie das Influencer Marketing haben in den vergangenen Jahren enorm Fahrt aufgenommen. Doch mindestens genauso wichtig ist hierbei das Social Media Monitoring: Das Finden und Tracken von Online-Diskussionen, Konversationen rund um Stichwörter, Sätze und Ereignisse, Meinungen rund um Marken und ihr Business, über die Branche und über den Wettbewerb sind für jedes Marketing von großem Interesse. Den Konversationen zuzuhören hilft dabei, Schemen und Trends zu erkennen, die sich zum Vorteil der Marke nutzen lassen. Das moderne Marketing nutzt heutzutage professionelle Tools, um über neu gewonnene Erkenntnisse Marketing-Kampagnen zu verbessern und besser mit den Kunden zu kommunizieren. Nicht nur für Marketing und Social Media Manager bringt das Monitoring neue Chancen: Finden Unternehmen die Worte und Sätze, die ihre Kunden benutzen, sprechen sie deren Sprache. Und wer zuhört, kann richtige Hilfe und Ratschlag bieten, statt nur zu verkaufen - das zahlt auf die Marke ein.


Der Workshop in Kooperation mit Meltwater, einem der führenden Social Media Monitoring Tools, bietet eine Einführung in die Welt des Social Media Marketings und die Tätigkeit als Social Media Manager:


•    Was genau ist Media Intelligence?


•    Welche Erkenntnisse kann ich aus Social Media und Medien ziehen?


•    Wie sieht der Alltag eines Social Media & Marketing Managers aus?


•    Welche Arten von Marketing Technologie gibt es? (Media Intelligence, Social Listening, SEO etc.)


•    Wie erstelle ich datengetrieben eine Marketing Strategie?


•    Welche Unternehmensziele kann ich mit Social Media verfolgen?


•    Was sind die KPIs?



BACHELOR: 1. - 4. Semester

MASTER: 1. - 6. Semester

Zeitraum: bis 10.05.2021, 12:00 Uhr

Teilnehmer: max. 25 Teilnehmer

Offene Plätze: 3

Wir nehmen uns gerne Zeit für dich und beantworten deine persönlichen Fragen.

Susanne Kullmann

susanne.kullmann@hs-fresenius.de