So nutzt Du LinkedIn richtig! Professionelles Auftreten auf der Nr. 1 Business Plattform
So nutzt Du LinkedIn richtig! Professionelles Auftreten auf der Nr. 1 Business Plattform
StudyPLUS

Das erwartet dich

Deep Dive!

Wie präsentiere ich mich richtig auf LinkedIn? Wie kann ich ein professionelles Profil erstellen? Und wie werden andere Unternehmen auf mich aufmerksam?
Wenn das Fragen sind, die Dich interessieren, dann ist dieser LinkedIn-Workshop genau der richtige für Dich.

Du erhältst wertvolles Wissen rund um LindedIn:
- LinkedIn für Studierende: Warum die Plattform so wichtig ist
- Richtiges Networking - Baue Dir Dein Netzwerk auf
- Personal Branding - Sei Deine eigene Marke
- Dos and Don´ts - Darauf solltest Du achten
- Praxis-Workshop: Optimierung Deines eigenen LinkedIn Profils

Viele Studierende haben noch gar kein oder kein professionelles LinkedIn Profil.
Dabei ist dies für Deine berufliche Zukunft enorm wichtig und fast nicht mehr wegzudenken. Der Workshop wird Dir helfen, die Vorteile der Plattform zu Deinen zu machen.

Die Rednerin, Fabienne Kuhnen, ist Head of Social Media & Marketing bei der IMB GmbH & Co. KG, einer Agentur für Innovative Managementberatung.

Bitte beachten

  • Melde Dich mit einem eigenen Gerät und Deinem vollständigen Namen an.
  • Den Zugangslink erhältst Du kurz vor der Veranstaltung per Mail.
  • Falls Du verspätet zum Kurs erscheinst oder diesen vor Ende verlassen musst, informiere den Dozierenden.
  • Wende Dich bei technischen Problemen oder Rückfragen bitte an den genannten Ansprechpartner.
  • Die Anmeldung zu allen Veranstaltungen ist verbindlich. Solltest Du doch nicht teilnehmen können, melde Dich rechtzeitig vor Kursstart ab - selbst wenn Du "nur" auf der Warteliste stehst.
  • Unentschuldigtes Fernbleiben oder kurzfristige Absagen ohne triftige Gründe können zu einer nachrangigen Behandlung bei zukünftigen Anmeldungen führen.

Zeitraum: 20.09.2022 - 03.10.2022

Teilnehmer: max. 50 Teilnehmer

Offene Plätze: 8

Wir nehmen uns gerne Zeit für dich und beantworten deine persönlichen Fragen.

Angelika Grammozi

angelika.grammozi@amdnet.de

030 58 58 30 812

Expert:innen Foto

Fabienne Kuhnen