
Smart Reading
Das erwartet dich
In diesem Workshop wird das Thema Smart Reading groß geschrieben. Doch was bedeutet das eigentlich?
Hier wird Ihnen das Werkzeug an die Hand gegeben, wie Sie große Daten und InformationsmengenÂ
a) filternÂ
b) schnell lesen undÂ
c) dabei auch noch viel behalten können.
Sie wollen effektiver Lesen und schneller den Lernstoff verinnerlichen?
Dann freut sich Frau Loosen, Expertin für geistige Fitness und Trainerin für gehirngerechte Lern- und Arbeitstechniken, auf Ihre Anmeldung.
Bitte beachten Sie jedoch folgende Anmerkungen zum online Format:
Die Studierenden benötigen für den Kurs ein Übungsbuch. Das ist ganz wichtig: Es muss ein Buch sein, dessen Inhalt sie noch nicht kennen. Es sollte leichte Lektüre sein, also ein Roman, Jugendbuch oder ähnliches. Das Buch sollte möglichst ein reines Lesebuch ohne viele Bilder, Grafiken oder Illustrationen sein. Also hauptsächlich Text. Und man sollte mit einem Bleistift darin Markierungen vornehmen dürfen.Â
Außerdem wird ebenfalls ein Fach-/Fachbuch benötigt zu dem die Studierenden irgendeinen Bezug haben, so dass sie den Inhalt grob in ihr vorhandenes Wissen einordnen können.Â
ÂFerner benötigen Sie eine Folie, z.B. Overheadfolie oder eine festere Klarsichthülle und einen Stift, mit dem sie darauf schreiben können.
BACHELOR: 1. - 8. Semester
MASTER: 1. - 6. Semester
Zeitraum: 20.05.2020 - 04.06.2020
Teilnehmer: max. 25 Teilnehmer
Offene Plätze: 14
Wir nehmen uns gerne Zeit für dich und beantworten deine persönlichen Fragen.
Career Development Köln