
Das erwartet dich
Dieser praxisorientierte Worksshop bietet de grundlegende Wissensvermittlung im Bereich der Positiven Psychologie verknüpft mit praktischen Methoden und Tricks zum Thema Selbstmanagement und Motivation im Studium und im Job. Der Workshop beinhaltet folgende Themenbereiche:
I Alles Einstellungssache? Change your mindset
Was ist Positive Psychologie und wie können wir sie nutzen? Lerne, wie du deine innere Einstellung und dein Mindset positiv verändern und ausrichten kannst. Denn Erfolg ist kein Zufall: Unsere inneren Einstellungen und Glaubenssätze sind häufig die Ursache für Stress vs. Zufriedenheit im Leben.
II Resilienz – deine Superkraft
Resilienz beschreibt die Fähigkeit, schwierige Lebenssituationen ohne anhaltende Beeinträchtigung zu überstehen – sie ist deine mentale Superkraft im Umgang mit Krisen. Wir zeigen dir, wie du mit einfachen Übungen Schritt für Schritt resilienter und somit psychisch widerstandsfähiger wirst.
III Motiviert & strukturiert Studieren
Wenn es darum geht, den Alltag stressfrei zu gestalten, helfen dir einfache Methoden zum richtigen Selbst- und Zeitmanagement. Wir zeigen dir wie du auch Zuhause motiviert bleibst und deinen Tag gut strukturierst.
BACHELOR: 1. - 4. Semester
MASTER: 1. - 6. Semester
Zeitraum: bis 12.04.2021, 12:00 Uhr
Teilnehmer: max. 30 Teilnehmer
Offene Plätze: 4
Wir nehmen uns gerne Zeit für dich und beantworten deine persönlichen Fragen.
Susanne Kullmann