Self-Leadership
Self-Leadership
StudyPLUS

Das erwartet dich

Self-Leadership heißt "seiner-selbst-bewusst-werden". Selbstbewusstsein ist keine Stärke, sondern ein Zustand, den Du durch den inneren Dialog immer wieder in Balance bringen kannst, so dass sich Dein Selbstwert, Dein Selbstvertrauen und Dein eigenes Potential frei entfalten können.
Herausforderungen und Situationen im Leben können Dich ins Ungleichgewicht bringen, Self-Leadership gibt Dir Tools an die Hand, so dass Du Halt spüren und Dich mit Klarheit durch diese Erfahrungen navigieren kannst.
Durch Self-Leadership lernst Du Dich als Mensch besser kennen, Du erfährst Deine eigene Geschichte und verstehst, warum Du handelst wie Du handelst. Dieses Bewusstsein macht es möglich, mit Verständnis und Wertschätzung belastende Muster zu ändern.

Inhalt

  • Wie Du von Fremd- zu Selbstführung kommst
  • Wie Du Deinen Inneren Dialog herstellst
  • Wie Du Deine Schutzmechanismen kennenlernst
  • Wie Du die Ursache für Blockaden erfährst
  • Wie Du die Welt der anderen besser lesen kannst

Self-Leadership trägt dazu bei, dass Firmenkulturen sich verbessern, der Mensch im Vordergrund steht und das Potential eines jeden Mitarbeiters zum Einsatz kommt, d.h. Self-Leadership wirkt sich positiv auf Team-, Konflikt- und Führungsfähigkeiten aus.

***WICHTIG: Dieser Termin besteht aus drei aufeinander aufbauenden Terminen***
  • Do, 13.10.2022, 11:00 Uhr - 13:00 Uhr
  • Do, 20.10.2022, 11:00 Uhr - 13:00 Uhr
  • Do. 27.10.2022, 11:00 Uhr - 13:00 Uhr

Bitte beachten

  • Melde Dich mit einem eigenen Gerät und Deinem vollständigen Namen an.
  • Den Zugangslink erhältst Du kurz vor der Veranstaltung per Mail.
  • Falls Du verspätet zum Kurs erscheinst oder diesen vor Ende verlassen musst, informiere den Dozierenden.
  • Wende Dich bei technischen Problemen oder Rückfragen bitte an den genannten Ansprechpartner.
  • Die Anmeldung zu allen Veranstaltungen ist verbindlich. Solltest Du doch nicht teilnehmen können, melde Dich rechtzeitig vor Kursstart ab - selbst wenn Du "nur" auf der Warteliste stehst.
  • Unentschuldigtes Fernbleiben oder kurzfristige Absagen ohne triftige Gründe können zu einer nachrangigen Behandlung bei zukünftigen Anmeldungen führen.

Zeitraum: 20.09.2022 - 11.10.2022

Teilnehmer: max. 32 Teilnehmer

Offene Plätze: 19

Wir nehmen uns gerne Zeit für dich und beantworten deine persönlichen Fragen.

Career Development München

careerdevelopment-muc@hs-fresenius.de

Expert:innen Foto

Birgit Rohm

br@mediocoaching.com