
Das erwartet dich
Dieses Angebot umfasst zwei Kurstage, melde dich bitte nur an, wenn Du an beiden Kurstagen teilnehmen kannst.
Freitag, 21. und 28. April 2023, jeweils 15-18 Uhr
Kennst Du das? Lernstrategien, die in der Schule erfolgreich waren, greifen im Studium nicht mehr?
Genau hier setzt dieser Kurs an. Ausgehend von Deinem Ziel arbeitet die Vertrauensdozentin mit Dir an folgenden Themen:
- Strategien zur Bewältigung des Lernstoffes aus dem Selbst- und Zeitmanagement.
- Tipps zum Überwinden von Prokrastination
- Dein persönlicher Lerntyp und angepasste kreative Lerntechniken
- Lesen von wissenschaftlichen Texten
- Mental- und Entspannungstechniken
- Last Minute Strategien
Bitte melde dich nur an, wenn Du an beiden Kurstagen teilnehmen kannst.
PS: Es gibt einen Alternativtermin im Mai - bitte melde dich nur bei EINEM Kurs an!
Zudem solltest Du die Kamera und das Mikrofon einschalten, damit die Vertrauensdozentin auf Dich eingehen kann.
Bitte beachten
- Melde Dich nur an, wenn du an beiden Kurstagen teilnehmen kannst!
- Es gibt zwei Alternativtermine, bitte melde dich nur bei einem an.
- Melde Dich mit einem eigenen Gerät und Deinem vollständigen Namen an.
- Den Zugangslink erhältst du einige Tage vor dem Termin per Mail und über den Button "Anmeldedetails".
- Wenn du später zum Kurs kommst oder früher gehen musst, informiere unbedingt die Dozentin im Vorfeld.
- Wende Dich bei technischen Problemen oder Rückfragen bitte an die genannten Ansprechpartner.
- Die Anmeldung zu allen Veranstaltungen ist verbindlich. Solltest Du nicht teilnehmen können, melde Dich rechtzeitig vor Kursstart via StudyPLUS ab, selbst wenn Du "nur" auf der Warteliste stehst (bis 3 Tage vor dem Termin über den Abmeldebutton, danach per Mail an die genannten Ansprechpartner).
- Unentschuldigtes Fernbleiben oder kurzfristige Absagen ohne triftige Gründe können zu einer nachrangigen Behandlung bei zukünftigen Anmeldungen führen.
Zeitraum: 21.03.2023 - 19.04.2023
Teilnehmer: max. 15 Teilnehmer
Offene Plätze: 6
Wir nehmen uns gerne Zeit für dich und beantworten deine persönlichen Fragen.
Career Development Wiesbaden
careerdevelopment-wie@hs-fresenius.de
0611 711 856 32
