SAP für Einsteiger:innen: Eine Einführung in SAP S/4 HANA - Option I

SAP für Einsteiger:innen: Eine Einführung in SAP S/4 HANA - Option I

StudyPLUS
18.04.2023, 18:00 - 21:15 Uhr

Das erwartet dich

Mit welcher Software werden in der Praxis eigentlich Unternehmensressourcen wie Personal, Material und Kapital gesteuert?

ERP-Systeme - Enterprise Ressource Planning Systeme (ERP) - bilden sämtliche Geschäftsprozesse eines Unternehmens elektronisch ab und stellen somit das tägliche Handwerkszeug in einer Vielzahl von Berufsfeldern dar.
SAP ist in vielen Branchen der ERP-Marktführer, weshalb Kenntnisse im Umgang mit dem System oft unabdingbar sind.
Die Lösung SAP S/4 HANA stellt die modernste ERP-Version des deutschen Softwareunternehmens dar.
Diese SAP-Software bietet eine benutzerorientierte Bedienung, ermöglicht über intelligente Mechanismen die Automatisierung von Prozessen und schöpft durch innovative Prozessgestaltung neue Geschäftspotentiale aus. Die Prozesse werden in SAP S/4 HANA branchenspezifisch in einem vollintegrierten System abgebildet.
Kernbereiche der Software sind: Finanzwesen, digitale Logistikketten, Forschung und Entwicklung, Einkauf und Beschaffung, Vertrieb und Kernfunktionen des Personalmanagements.  

In dem Seminar werden folgende Inhalte besprochen:  

  • Kurze theoretische Einführung zur Bedeutung und Funktionsweise moderner ERP-Systeme 
  • Kennenlernen der Oberfläche und deren Individualisierungsmöglichkeiten von SAP S/4 HANA 
  • Bearbeitung beispielhafter Geschäftsprozesse in einem praxisnahen SAP S/4 HANA Schulungssystem

Bitte beachten

  • Sollte das Angebot bereits ausgebucht sein, merke es dir vor. Gerne informieren wir dich, wenn Plätze frei werden! 
  • Melde Dich mit einem eigenen Gerät und Deinem vollständigen Namen an.
  • Den Zugangslink erhältst du einige Tage vor dem Termin per Mail und über die Angebotsbeschreibung (Anmeldedetails).
  • Falls Du verspätet zum Kurs erscheinst oder diesen vor Ende verlassen musst, informiere die Dozierenden.
  • Wende Dich bei technischen Problemen oder Rückfragen bitte an die genannten Ansprechpartner.
  • Die Anmeldung zu allen Veranstaltungen ist verbindlich. Solltest Du nicht teilnehmen können, melde Dich rechtzeitig vor Kursstart ab, selbst wenn Du "nur" auf der Warteliste stehst (bis 3 Tage vor dem Termin über den Abmeldebutton, danach per Mail an die genannten Ansprechpartner).
  • Unentschuldigtes Fernbleiben oder kurzfristige Absagen ohne triftige Gründe können zu einer nachrangigen Behandlung bei zukünftigen Anmeldungen führen.
 
  • Zu diesem Kurs bieten wir mehrere Kursalternativen an (Kennzeichnung durch "Option X"). Diese sind inhaltlich weitestgehend identisch, sodass es ausreichend ist, an einem Kurs teilzunehmen. Genauere Informationen zu den Inhalten findest Du in der Kursbeschreibung,
  • Für diesen Einsteiger-Kurs ist kein Zertifikat vorgesehen. Arbeitgeber setzen bei Studierenden MS Office-Kenntnisse voraus. Das Beilegen von Bescheinigungen über die Teilnahme an Einsteiger-Kursen in Bewerbungsunterlagen kann sich ggf. nachrangig auswirken.

Zeitraum: 21.03.2023 - 12.04.2023

Teilnehmer: max. 30 Teilnehmer

Offene Plätze: 6

Wir nehmen uns gerne Zeit für dich und beantworten deine persönlichen Fragen.

Career Development Hamburg

careerdevelopment-ham@hs-fresenius.de

Expert:innen Foto

Lars Schulte

sap@hs-fresenius.de

+49 (0)40 2263259 15