
Das erwartet dich
Herzlich Willkommen zum Event RETHINK – Woche der Nachhaltigkeit der Hochschule Fresenius in Zusammenarbeit mit der ecosign – Akademie für Gestaltung!
Anlässlich des Tags der Umwelt am 05. Juni möchte auch die Hochschule Fresenius ein Zeichen für mehr Nachhaltigkeit setzen. Vom 07. bis 11. Juni 2021 können Sie auf dieser Seite an interessanten Vorträgen und interaktiven Workshops teilnehmen sowie ein exklusives Filmprogramm genießen. Außerdem gibt es spannende Projektarbeiten aus unserer Studierendenschaft zu entdecken. Jeder Tag steht dabei unter einem anderen Motto, um die vielfältigen Möglichkeiten einer nachhaltigen Alltagsgestaltung aufzuzeigen:
MONTAG / 07. JUNI: Konsum – Von Minimalismus bis Materialismus
VORTRAG - NACHHALTIGE FINANZEN | 18:00 - 18:30 UHR
VORTRAG - NICHT AUS FEENSTAUB GEZAUBERT: STREAMEN, KLIMA UND ANDERE IMPACTS DES DIGITALEN | 18:30 - 19:00 UHR
WORKSHOP - MINIMALISMUS. WARUM WENIGER MEHR IST. | 19:00 - 20:00 UHR
DIENSTAG / 08. JUNI: Ernährung – Von Flexitarier bis Veganer
VORTRAG - VEGANE ERNÄHRUNG – ZWISCHEN CHANCEN UND RISIKEN | 18:00 - 18:30 UHR
WORKSHOP - COOK ALONG – LOKAL, SAISONAL UND RESPEKTVOLL GEGENÜBER TIER UND UMWELT | 19:00 - 20:30 UHR
FILM - LIVE AND LET LIVE | GANZTÄGIG
MITTWOCH / 09. JUNI: Fashion – Von Fast bis Fair
VORTRAG - NACHHALTIG ERFOLGREICH. WARUM IN DER MODEBRANCHE DAS BUSINESSMODELL VON GESTERN NICHT DAS ERFOLGSREZEPT VON MORGEN IST. | 18:00 - 18:30 UHR
VORTRAG - SLOW FASHION – DER BEWUSSTE, NACHHALTIGE UND ENTSCHLEUNIGTE MODEKONSUM | 18:30 - 19:00 UHR
ALLES IM NAMEN DER SCHÖNHEIT – DIE UNSCHÖNEN SEITEN DER BEAUTY-INDUSTRIE | 19:30 - 20:30 UHR
FILM - THE TRUE COST | GANZTÄGIG
DONNERSTAG / 10. JUNI: Abfall – Von Wegwerfen bis Recyceln
VORTRAG - LEBENSMITTELVERSCHWENDUNG – ZU VIEL FÜR DIE TONNE | 18:00 - 18:30 UHR
VORTRAG - ZUM FILM TASTE THE WASTE" | 18:30 - 19:30 UHR
WORKSHOP - UPCYCLING – AUS ALT MACH NEU | 19:00 - 20:00 UHR
WORKSHOP - UPCYCLING – SO WIRD AUS KÜCHENZUTATEN UMWELTSCHONENDE KOSMETIK | 20:00 - 21:00 UHR
FILM - TASTE THE WASTE | GANZTÄGIG
FREITAG / 11. JUNI: Unsere Erde – Von Planet A bis kein Planet B
VORTRAG - WO VIEL LICHT IST, IST AUCH SCHATTEN: VOM ENDE DER NACHT | 18:00 - 18:30 UHR
WORKSHOP - THINK DIGITAL GREEN. DIGITAL UND NACHHALTIG – DAS GEHT! | 18:30 - 19:30 UHR
VORTRAG - UMWELTWISSENSCHAFTEN: WIE KÖNNEN NATURWISSENSCHAFTEN HELFEN UMWELTVERSCHMUTZUNGEN AUFZUKLÄREN? | 20:00 - 20:30 UHR
VORTRAG - UMWELTMANAGEMENT: KLIMAWANDEL, NACHHALTIGKEIT, BIODIVERSITÄT - DIE WELT, WIE WIR SIE KENNEN, IST IN GEFAHR | 20:00 - 20:30 UHR
FILM - PLASTIC PLANET | GANZTÄGIG
Das komplette Programm finden Sie hier auf der Veranstaltungsseite.
Links zu den Vorträgen:
Die Links zu den Vorträgen werden jeweils am Tag des Events auf der Veranstaltungsseite freigeschaltet.
Anmeldung Workshops & Filmprogramm:
Zur Teilnahme an den Workshops und um die Zugangsdaten für die Filme zu erhalten, melden Sie sich bitte hier an.
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme und wünschen Ihnen viel Spaß beim Erkunden, Mitmachen, Weiterbilden und Zuschauen!
Ihr Team der Hochschule Fresenius
BACHELOR: 1. - 10. Semester
MASTER: 1. - 6. Semester
Teilnehmer: max. 1000 Teilnehmer
Offene Plätze: 1000
Wir nehmen uns gerne Zeit für dich und beantworten deine persönlichen Fragen.
Annika Tenhaeff