Python – Grundlagen im Anwendungsgebiet Data Science
Python – Grundlagen im Anwendungsgebiet Data Science
StudyPLUS

Das erwartet dich

Die Einführung in die Programmiersprache Python umfasst alle Grundlagen zu Syntax, Variablen, Datentypen und verschiedenen Datenstrukturen. Die populärsten Pakete und ihre Funktionen werden genutzt, um erste Datensätze zu erkunden und Berechnungen anzustellen.

Neben der einfachen Datenvisualisierung werden auch interaktive Möglichkeiten der Datenvisualisierung besprochen und weiterführende Ressourcen zu Python und Data Science Inhalten vorgestellt. Der Kurs ist interaktiv gestaltet und wird mit einem teilbaren Google Colaboratory Notebook durchgeführt. Zur interaktiven Teilnahme wird daher ein Google Konto empfohlen.

Zielsetzung:
Die Studierenden sollen Erfahrungen sammeln in der Arbeit mit der Programmiersprache Python sowie in der Handhabung von Daten. Neben Grundlagen in der Datenbearbeitung und Visualisierungen, werden auch fortgeschrittenere Methoden zur Datenvisualisierung vorgestellt und Material zur Weiterbildung geliefert.

ACHTUNG: Der Kurs besteht aus vier Abendterminen, Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, an denen du teilnehmen solltest:

•    13.11.2023, 17:00 - 19:00 Uhr
•    14.11.2023, 17:00 - 19:00 Uhr
•    15.11.2023, 17:00 - 19:00 Uhr
•    16.11.2023, 17:00 - 19:00 Uhr

Bitte beachten

  • Sollte das Angebot bereits ausgebucht sein, merke es dir vor. Gerne informieren wir dich, wenn Plätze frei werden! 
  • Melde dich mit einem eigenen Gerät und deinem vollständigen Namen an.
  • Den Zugangslink erhältst du einige Tage vor dem Termin per Mail und über die Angebotsbeschreibung (Anmeldedetails).
  • Falls du verspätet zum Kurs erscheinst oder diesen vor Ende verlassen musst, informiere die Dozierenden.
  • Wende dich bei technischen Problemen oder Rückfragen bitte an die genannten Ansprechpartner:innen.
  • Die Anmeldung zu allen Veranstaltungen ist verbindlich. Solltest du nicht teilnehmen können, melde dich rechtzeitig vor Kursstart ab, selbst wenn du "nur" auf der Warteliste stehst (bis 3 Tage vor dem Termin über den Abmeldebutton, danach per Mail an die genannten Ansprechpartner:innen).
  • Unentschuldigtes Fernbleiben oder kurzfristige Absagen ohne triftige Gründe können zu einer nachrangigen Behandlung bei zukünftigen Anmeldungen führen.

Zeitraum: 18.09.2023 - 08.11.2023

Teilnehmer: max. 25 Teilnehmer

Offene Plätze: 14

Wir nehmen uns gerne Zeit für dich und beantworten deine persönlichen Fragen.

Career Development

careerdevelopment@hs-fresenius.de

Expert:innen Foto

Nils Jennissen