
Psychologie & Polizei Workshop Teil 2 - Intensivtraining
Der Trainingstag bei Kriminalhauptkommissarin Katja Motsch dient der praktischen Einübung anspruchsvoller Kommunikations- und Konfliktsituationen. Die grundlegenden Kenneichen psychologischer Prozesse der Kommunikation und der Sozialen Kompetenz werden in der Theorie an Hand eines konkreten polizeilichen Beispiels aus der Vernehmungspraxis wiederholt und sukzessive in praktische Übungen transferiert. Der Trainingstag liefert zum Einen konkrete Einblicke in den (kriminal-) polizeilichen Berufsalltag, darüber hinaus erhalten die Teilnehmer/Innen die Möglichkeit, sich selbst behutsam an anspruchsvolle Kommunikations- und Konfliklöseprozesse heranzutrauen und diese erfolgreich zu meistern. Sie werden erkennen, welch bedeutsame und wertvolle Fertigkeit sozial kompetente Kommunikation für unseren Alltag darstellt, ganz unabhängig der Profession. Kommunitaktion bedeutet nicht nur, Sprache anzuwenden, sie ist vielmehr eine Kunst, die erlernt werden kann.
BACHELOR: 1. - 8. Semester
MASTER: 1. - 6. Semester
Zeitraum: 28.07.2021 - 15.08.2021
Teilnehmer: max. 15 Teilnehmer
Offene Plätze: 7
Wir nehmen uns gerne Zeit für dich und beantworten deine persönlichen Fragen.
Carola Dylka