PowerPoint: Professionell Gestalten - Option I
PowerPoint: Professionell Gestalten - Option I
StudyPLUS

Das erwartet dich

Termin: 12.10.2023, 16:30 - 18:45 Uhr

In diesem Online-Training erlernst du die wichtigsten Handgriffe zur zügigen Erstellung einer professionellen Präsentation. Wir zeigen dir, wie du mit verschiedenen Objekten arbeitest, diese richtig gestaltest und wie du mit wenigen Handgriffen die unterschiedlichen Objekte, Grafiken, Bilder und Videos schnell und optisch schön positionierst. Wir berücksichtigen den Folienmaster, um immer wieder auf das gleiche Corporate-Design zugreifen zu können.

Praxisnahe Beispiele zeigen:
•    Welche unterschiedlichen Grafikobjekte gibt es?
•    Wie kann ich Smart Arts richtig einsetzen?
•    Wie binde ich Videos ein?
•    Was bringen eigentlich Hyperlinks?
•    Wie bekomme ich Bilder exakt untereinander und auf allen Folien an die gleiche Stelle?

Viele Anregungen und Tipps für eine erfolgreiche Präsentation der PowerPoint-Präsentation runden dieses Online-Training ab. Selbstverständlich bleibt Raum für deine Fragen und Wünsche!


 

Bitte beachten

  • Sollte das Angebot bereits ausgebucht sein, merke es dir vor. Gerne informieren wir dich, wenn Plätze frei werden!
  • Melde dich mit einem eigenen Gerät und deinem vollständigen Namen an.
  • Den Zugangslink erhältst du einige Tage vor dem Termin per Mail und über die Angebotsbeschreibung (Anmeldedetails).
  • Falls du verspätet zum Kurs erscheinst oder diesen vor Ende verlassen musst, informiere die Dozierenden.
  • Wende dich bei technischen Problemen oder Rückfragen bitte an die genannten Ansprechpartner:innen.
  • Die Anmeldung zu allen Veranstaltungen ist verbindlich. Solltest du nicht teilnehmen können, melde dich rechtzeitig vor Kursstart ab, selbst wenn du "nur" auf der Warteliste stehst (bis 3 Tage vor dem Termin über den Abmeldebutton, danach per Mail an die genannten Ansprechpartner:innen).
  • Unentschuldigtes Fernbleiben oder kurzfristige Absagen ohne triftige Gründe können zu einer nachrangigen Behandlung bei zukünftigen Anmeldungen führen.
 
  • Zu diesem Kurs bieten wir mehrere Kursalternativen an (Kennzeichnung durch "Option X"). Diese sind inhaltlich weitestgehend identisch, sodass es ausreichend ist, an einem Kurs teilzunehmen. Genauere Informationen zu den Inhalten findest du in der Kursbeschreibung,
  • Für diesen Einsteiger-Kurs ist kein Zertifikat vorgesehen. Arbeitgeber setzen bei Studierenden MS Office-Kenntnisse voraus. Das Beilegen von Bescheinigungen über die Teilnahme an Einsteiger-Kursen in Bewerbungsunterlagen kann sich ggf. nachrangig auswirken.

Zeitraum: 18.09.2023 - 04.10.2023

Teilnehmer: max. 37 Teilnehmer

Offene Plätze: 24

Wir nehmen uns gerne Zeit für dich und beantworten deine persönlichen Fragen.

Career Development

careerdevelopment@hs-fresenius.de

Expert:innen Foto

Walter Schinagl