Pioneer Coach: Investor Readiness

Pioneer Coach: Investor Readiness

StudyPLUS
15.11.2023, 10:00 - 11:30 Uhr

Ist Dein Startup fit für den Investoreneinstieg? Wie investieren VCs und Business Angels? Welche Mitarbeiterbeteiligungsmodelle gibt es und was zeichnet diese aus? Maximilian Vocke (Rechtsanwalt, Osborne Clarke, Berlin) diskutiert mit Euch die Fallstricke bei Venture Capital Investments und do‘s and don‘ts bei Mitarbeiterbeteiligungen.

Referent:
Maximilian Vocke berät Fonds, Investoren, Unternehmen und Startups in allen Fragen des Gesellschaftsrechts, von der Gründung über die Finanzierung bis hin zum Exit, einschließlich Tech M&A. Maximilian ist darauf spezialisiert, sowohl Unternehmen als auch Investoren zu vertreten, die während des gesamten Lebenszyklus eines Unternehmens aufstrebende Wachstumsunternehmen und Startups gründen, skalieren und in diese investieren: Von der anfänglichen Strukturierung der Gründung bis zum Exit und allen Arten von Eigenkapital-, Fremdkapital- und mezzaninen Finanzierungen sowie der allgemeinen gesellschaftsrechtlichen Beratung.

Osborne Clarke ist die Kanzlei für die Welt von morgen. Als eine der dynamischsten internationalen Wirtschaftskanzleien in Deutschland leistet Osborne Clarke Mandatsarbeit auf höchstem Niveau. An unseren Standorten Berlin, Hamburg, Köln und München arbeiten mehr als 400 Mitarbeitende gemeinsam an den wichtigen Themen der Zukunft. Unseren Fokus legen wir dabei auf globale Trends wie Digitalisierung, Dekarbonisierung und Urban Dynamics.

Agenda:

  • Gründungen
  • Investmentinstrumente
  • Investitionsprozess
  • Typischer Inhalt und Besonderheiten der Instrumente
  • Mitarbeiterbeteiligung
  • Q&A
Experte: Maximilian Vocke

Über den PIONEER COACH
Mit dem Pioneer Coach fördern wir dich auf deinem Weg zu einem erfolgreichen Start-up. Der Pioneer Coach ist die Breitenförderung des PIONEER LABs und bietet dir ein umfassendes Coaching-Programm für alle Gründungsinteressierten und Gründer:innen. Innerhalb des Pioneer Coachs begibst du dich auf eine fiktive Segelreise mit dem PIONEER LAB zu fünf verschiedenen “Inseln”. Sie zeigen die wichtigen Schritte einer Gründung auf und sind deine Meilensteine für die Entwicklung deines Vorhabens.

Vom Benutzer hinzugefügtes Bild

Über das PIONEER LAB
Das PIONEER LAB mit einem großen Gründernetzwerk und einem ganzheitlichen Gründungs-örderkonzept unterstützt und begleitet Start-ups von der ersten Idee. Daher haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, alle Gründungsinteressierten, Freiberufler:innen, Existenzgründer:innen oder innovative / technologiebasierte Start-ups bzw. Unternehmen aller Branchen zu unterstützen. Regelmäßig bringen wir unsere Community auf kreativen und innovativen Gründerevents zusammen, leben das Netzwerken oder vermitteln wertvolles Know-How. Mit 8 eigenen Coworking-Spaces findet ihr in allen Gründungshochburgen Deutschlands eine passende Anlaufstelle und ein regionales Netzwerk. Komm einfach vorbei, unsere Community Manager:innen freuen sich auf deinen Besuch vor Ort! Egal wie weit Du bist und welche Idee dich antreibt: Lerne uns vor Ort oder in einem Erstgespräch kennen. Wir nehmen uns die Zeit für dich und dein Vorhaben, um mit dir einen gezielten Fahrplan abzustimmen und möglichst individuell zu helfen. Jetzt Erstgespräch unter www.pioneerlab.de vereinbaren. Alle Teilnehmer:innen an unseren Pioneer Coach Workshops & Förderprogrammen bekommen die Möglichkeit sich unserer Slack Community " PIONEER Lab" anzuschließen, um alle relevanten Informationen zu Gründungen aus unserem Ökosystem zu erhalten. 

 

 

Bitte beachten

Alle Teilnehmer bekommen die Möglichkeit sich unserer Slack Community " PIONEER Lab" anzuschließen, um alle relevanten Informationen zu Gründungen aus unserem Ökosystem zu erhalten. 

Zeitraum: 31.08.2023 - 15.11.2023

Teilnehmer: max. 30 Teilnehmer

Offene Plätze: 27

Wir nehmen uns gerne Zeit für dich und beantworten deine persönlichen Fragen.

Marc Gresch

marc.gresch@hs-fresenius.de

+49 (0)151 25 324 550