
Personal Networking
StudyPLUS
Das erwartet dich
In dem Personal Networking Kurs lernt ihr, wie man sich ein Netzwerk aufbaut und aufrechterhält. Dabei geht der Workshop gezielt darauf ein, dass Netzwerke individuell aufgebaut werden müssen, um den jeweiligen Anforderungen der Person gerecht zu werden. Ebenfalls behandelt werden die beiden großen, in Deutschland gängigen, Networking-Plattformen: Xing und Linkedin. Zentral sind hier wieder die Fragen: Welche Unterschiede gibt es zwischen den Plattformen und welche eignet sich für mich am besten?
BACHELOR: 1. - 8. Semester
MASTER: 1. - 4. Semester
Teilnehmer: max. 25 Teilnehmer
Offene Plätze: 25
Wir nehmen uns gerne Zeit für dich und beantworten deine persönlichen Fragen.
Katja Schwidop