
Das erwartet dich
Trainingsbeschreibung:
Der Einstieg ins Arbeitsleben ist für Auszubildende und Hochschulabsolvent*innen nicht nur mit viel Aufregung, sondern auch mit gewissen Verhaltensregeln verbunden. Hier kommt es darauf an, schnell die sozialen Spielregeln der Arbeitswelt zu erlernen, um selbstsicher, stressfrei und erfolgreich in den Beruf zu starten. Richtiges Benehmen im Umgang mit den Vorgesetzten und Kolleg*innen ist unerlässlich, wenn man seine Ausbildungs- oder Arbeitsstelle nicht gefährden möchte. Gute Manieren im Kontakt zu Kund*innen sorgen zusätzlich für ein positives Bild, das sich auf das gesamte Unternehmen überträgt. In diesem Training lernen Sie die wichtigsten Regeln des Business Knigge kennen und erfahren, wie Sie im Alltag Fettnäpfchen mit Stil umgehen.
Inhalte der Veranstaltung:
die Macht des ersten Eindrucks
das eigene Erscheinungsbild – passendes Outfit
richtig begrüßen – sich selbst und andere souverän vorstellen
ein positives, stressfreies Gesprächsklima herstellen
der höfliche Umgang
der gute Ton am Telefon – Umgang mit dem Handy
Benehmen im Berufsalltag: bei Besprechungen, im Restaurant etc.
Kommunikationsknigge für Smalltalk und Mails
Umgang mit Fehlern und Kritik
Verwendete Methoden in der Veranstaltung:
fachlicher Input
praktische und berufsbezogene Übungen
Rollenspiele mit Trainer-Feedback
Erfahrungsaustausch und Gruppendiskussion
BACHELOR: 1. - 8. Semester
MASTER: 1. - 6. Semester
Zeitraum: 28.05.2020 - 08.06.2020
Teilnehmer: max. 10 Teilnehmer
Offene Plätze: 6
Wir nehmen uns gerne Zeit für dich und beantworten deine persönlichen Fragen.
Career Development Köln