NACHHALTIGKEIT – Herausforderung oder schon Realität? Deutsche Bekleidungshersteller auf dem Prüfstand! (online)
NACHHALTIGKEIT – Herausforderung oder schon Realität? Deutsche Bekleidungshersteller auf dem Prüfstand! (online)
StudyPLUS

Das erwartet dich

Referent: RA Thomas Lange, Hauptgeschäftsführer des GermanFashion Modeverband Deutschland e.V


Moderation und Organisation: Dr. Christian Duncker, Studiendekan für Design und Modemanagement in Wiesbaden


Das Thema Nachhaltigkeit ist in der Fashion-Industrie nahezu omnipräsent. In den einschlägigen Fachmedien wird das Thema lebhaft aufgenommen – täglich in mindestens einem Beitrag. Doch nicht nur Journalisten, sondern auch Politiker, Modehersteller, Textilanbieter und sogar die Anbieter des relevanten Maschinenbaus für Textil- und Modeproduktion, diskutieren das Thema seit langem lebhaft. Die gesamte Fashion-Wirtschaft hat scheinbar ihre gesamte Wertschöpfungskette auf das Thema Nachhaltigkeit ausgerichtet.     


Also: alles - und alle - nachhaltig? Thomas Lange, Hauptgeschäftsführer des GermanFashion Modeverband Deutschland e.V. gibt uns interessante Einblicke in die Diskussionen zum Thema, und die tatsächlichen Aktivitäten der Unternehmen innerhalb der deutschen Fashionwirtschaft und ihrer Lieferkette. Sie werden sehen: Nicht nur die öffentliche Diskussion ist weit fortgeschritten, sondern auch das tatsächliche Verhalten des Modehersteller.


Thomas Lange wird gleichzeitig die Frage aufwerfen, ob die Diskussion zum Thema Nachhaltigkeit auch die Bedürfnisse der Verbraucher widerspiegelt. Wie die Studie „German Fashion Consumer Panel“, welche der Verband in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Christian Duncker herausgibt, gezeigt hat, ist das Interesse und das tatsächliche Verhalten der Konsumenten deutlich niedriger, als die öffentliche Diskussion den Anschein erweckt. Lassen Sie sich von den interessanten Inhalten des Vortrags überraschen – im wahrsten Sinne des Wortes!


Über den Referenten:


Seit über 25 Jahren ist Thomas Lange als gelernter Jurist für die Rechtsberatung der Mitgliedsfirmen des GermanFashion Modeverbandes zuständig. Zu seinen Spezialgebieten gehören das gesamte Vertriebsrecht, das nationale und internationale Kaufrecht sowie das Kennzeichnungsrecht. Besonderes Spezialwissen besitzt Lange außerdem auf dem Gebiet des Produktsicherheitsrechts, wenn es um die besonderen Anforderungen des Inverkehrbringens von Persönlicher Schutzausrüstung auf dem europäischen Markt geht.


In Deutschland ist Thomas Lange eine anerkannte Koryphäe auf dem Gebiet der Textilkennzeichnung und Mitherausgeber und Autor der Kommentare zum TextilKG und zur Europäischen Textilkennzeichnungsverordnung. Seit 2018 führt Thomas Lange den größten Fachverband der Modeindustrie als Hauptgeschäftsführer.


Weitere Informationen zum Referenten und zum GermanFashion Modeverband Deutschland e.V. finden Sie unter https://www.germanfashion.net/



BACHELOR: 1. - 10. Semester

MASTER: 1. - 6. Semester

Teilnehmer: max. 70 Teilnehmer

Offene Plätze: 44

Wir nehmen uns gerne Zeit für dich und beantworten deine persönlichen Fragen.

Bärbel Mack

baerbel.mack@hs-fresenius.de

0611 71185632