
Das erwartet dich
Seit ihrem Bestehen hat sich die DB Connect als Tochterfirma der Deutschen Bahn AG vom Betreiber der Fuhrpark-Flotte des DB Konzerns zu einem ganzheitlichen Mobilitätsanbieter der Deutschen Bahn entwickelt. Hauptanliegen der DB Connect ist es, mehr Mobilität mit weniger Verkehr zu ermöglichen und damit die Abhängigkeit vom privaten PKW zu reduzieren.
Dr. Isabella Grahsl (Head of Business Performance und Development, DB Connect) und Mathis Schwizler geben Ihnen einen Einblick, mit welchen Dienstleistungen, Plattformen und Services die DB Connect die Mobilitätswende vorantreiben will.
Zu Person Dr. Isabella Grahsl:
Frau Dr. Grahsl ist Leiterin des Bereichs Business Performance and Development bei der DB Connect GmbH. Vor ihrem Wechsel zu DB Connect war sie in verschiedenen Positionen bei DB Management Consulting tätig, unter anderem als Practice Head Mobility. Frau Dr. Grahsl begann ihre Karriere als Strategieberaterin in einem globalen Beratungsunternehmen mit Schwerpunkt auf Innovation, Benchmarking und Transformation in Netzwerkbranchen. Sie promovierte an der Technischen Universität Clausthal in Geschäftsmodellinnovation für Energieversorger.
BACHELOR: 1. - 8. Semester
MASTER: 1. - 6. Semester
Zeitraum: 07.03.2022 - 10.05.2022
Teilnehmer: max. 50 Teilnehmer
Offene Plätze: 41
Wir nehmen uns gerne Zeit für dich und beantworten deine persönlichen Fragen.
Career Development München