
Das erwartet dich
Microsoft Excel gehört zu den bekanntesten und am häufig genutzten Tabellenkalkulationsprogrammen weltweit. Excel bietet Funktionen, um Daten professionell darzustellen, zu bearbeiten und auszuwerten. Grundlagen-Skills werden meist implizit vorausgesetzt, erweiterte Fähigkeiten machen Sie zum gefragten Experten.
Mit der Programmiersprache VBA lassen sich Problemstellungen lösen, die sich mit den Standard-Werkzeugen der MS-Office-Anwendungen nicht – oder nur mit großem Aufwand – finden lassen. Mit der Programmiersprache VBA (Visual Basic für Applikationen) lassen sich Problemstellungen lösen, die sich mit den Standard-Werkzeugen der MS-Office-Anwendungen nicht – oder nur mit großem Aufwand - finden las-sen. Kenntnisse in der VBA-Programmierung verbessern nicht nur Ihre Position im Bewerbungsprozess, sie er-öffnen auch nahezu unbegrenzte Möglichkeiten, um bspw. Aufgaben zu automatisieren oder umfangreiche Da-tenauswertungen vorzunehmen. Die Fachkenntnisse helfen Ihnen darüber hinaus bei der Planung und Bewer-tung von Softwareprojekten, was insbesondere für Führungskräfte nützlich ist.
In dem VBA-Grundlagenkurs werden folgende Inhalte vermittelt:
- Grundkonzepte der Programmiersprache
- Kennenlernen der Entwicklungsumgebung
- Entwicklung von Algorithmen unter Verwendung von Variablen, Schleifen und Verzweigungen
BACHELOR: 3. - 8. Semester
MASTER: 1. - 6. Semester
Zeitraum: bis 08.10.2020, 10:00 Uhr
Teilnehmer: max. 15 Teilnehmer
Offene Plätze: 7
Wir nehmen uns gerne Zeit für dich und beantworten deine persönlichen Fragen.
Pia Grönheim