
Das erwartet dich
Je näher das Ende deines Studiums rückt, umso dringender stellt sich die Frage, was will ich eigentlich nach meinem Studium machen? Eine Frage, die wir uns häufig nicht nur selbst stellen, sondern mit der wir auch häufig durch unser Umfeld konfrontiert werden. Eine simple Frage, die häufig unterschätzt wird, insb. der Druck, der mit der Auseinandersetzung bzw. Beantwortung einhergeht. Denn es geht um Entscheidungen, die das gesamte weitere Leben beeinflussen. Doch allzu häufig wissen wir noch gar nicht so konkret, was wir in der Zukunft machen wollen und was es an Optionen gibt. Im Mittelpunkt jener Fragen sollte stehen: Was sind meine Ziele, Stärken und Kompetenzen, was macht mir Spaß, welche Wertvorstellungen habe ich, etc.?
Sich jetzt intensiv mit seiner Zukunft zu beschäftigen, ist eine wertvolle Chance. Um Antworten darauf zu finden, und hier geht es konkret um das Plural, d. h. die Entdeckung von Möglichkeiten und Perspektiven nach dem Studium, bietet dir dieser Workshop eine wunderbare Chance mehr Klarheit und Struktur zu schaffen.
Was bringt dir dieser Workshop?
Im Rahmen dieses 4-stündigen Workshops erlernst und wendest du Methoden an, um deine Stärken und Kompetenzen zu identifizieren sowie für deine Zukunft zu nutzen. Auf Basis dieser Erkenntnisse erarbeitest du innerhalb des Workshops deine persönliche (Zukunfts-)Landkarte in 3 Etappen:
1. Standort- und Zielbestimmung: Formulierung von Wünschen und Vorstellungen, Entscheidungen treffen
2. Plane deinen Weg: Lerne deine Stärken kennen!, Talentidentifikation und Möglichkeiten
3. Let’s Go!: Plane deine konkreten Schritte, Fokus und Orientierung
Wichtig: Melden Sie sich bitte nur an, wenn Sie aktiv an Ihrer beruflichen Landkarte arbeiten wollen!
BACHELOR: 4. - 10. Semester
MASTER: 1. - 8. Semester
Zeitraum: 06.09.2021 - 11.11.2021
Teilnehmer: max. 16 Teilnehmer
Offene Plätze: 12
Wir nehmen uns gerne Zeit für dich und beantworten deine persönlichen Fragen.
Career Development Düsseldorf