Lange Nacht des Wissenschaftlichen Arbeitens

Lange Nacht des Wissenschaftlichen Arbeitens

StudyPLUS
02.05.2022, 17:00 - 22:00 Uhr
München

Lange Nacht des Wissenschaftlichen Arbeitens - FB Gesundheit & Soziales - Standort München

 

Programm:

 
     
    • 17 Uhr: Eröffnung und Kick Off, Raum 3.01 im 3.OG (Prof. Dr. Bianca Schirrmacher & Prof. Dr. Inga Pinhard)



     

    ab 17.30 Uhr werden folgende Workshops für Sie angeboten:

     
       
      • 17.30 Uhr: Zitation, Raum 3.01 im 3. OG (Prof. Dr. Schirrmacher)
       
      • 18.00 Uhr: Literaturrecherche, Raum 3.01 im 3. OG (Prof. Dr. Singhammer)
       
      • 18.30 Uhr: Literaturverwaltung, Raum 3.01 im 3. OG (Dr. Hagenberg) - Bitte laden Sie sich im Vorfeld die Zitationssoftware Mendeley herunter!
       
      • 19.00 Uhr: Schreibwerkstatt/wissenschaftlicher Schreibstil, Raum 3.01 im 3. OG (Dr. Wolf)
       

       

       
         

        Parallel zu den angebotenen Workshops haben sie die Möglichkeit, an ihrer eigenen wissenschaftlichen Arbeit (Hausarbeit, Proposal, Abschlussarbeit) zu schreiben. Als Schreibräume stehen Ihnen der Raum 1.01, Raum 1.02 und der Medienraum im 1. OG zur Verfügung.
        Kolleg:innen, die nicht in die Workshops eingebunden sind, unterstützen sie gerne. Bitte bringen Sie alle benötigten Materialien wie Laptop, Tablet, Quellen und Logins etc. mit.
        Wir freuen uns schon sehr, in einer ungezwungenen Atmosphäre – bei einem kleinen Snack und Getränken – ihre Kompetenzen im Bereich des wissenschaftlichen Arbeitens zu vertiefen.

         

         

         

        Herzliche Grüße
        Das Team der Hochschule Fresenius, FB G&S München
         


         

        BACHELOR: 1. - 8. Semester

        Zeitraum: 04.04.2022 - 27.04.2022

        Teilnehmer: max. 70 Teilnehmer

        Offene Plätze: 55

        Wir nehmen uns gerne Zeit für dich und beantworten deine persönlichen Fragen.

        Viktoria Schmidt-Schmiedebach

        viktoria.schmidt-schmiedebach@hs-fresenius.de