hessnatur Stiftung: Anforderungen des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes für Fashion Brands (online) - ABGESAGT
hessnatur Stiftung: Anforderungen des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes für Fashion Brands (online) - ABGESAGT
StudyPLUS

Das erwartet dich

Die hessnatur Stiftung ist ein Institut für angewandte Nachhaltigkeit und unterstützt verschiedenste Stakeholder der Textil- und Bekleidungsindustrie Nachhaltigkeit in Konzepte, Strategien und Strukturen zu verankern.




    • In der Branche hat sich ein Paradigmenwechsel vollzogen. Ohne Transparenz und Kenntnisse entlang der vollständigen Wertschöpfungskette wird sich zukünftig das textile Business nicht mehr betreiben lassen. Ab 2023 müssen deutsche Fashion Brands dahingehend gesetzliche Anforderungen berücksichtigen, die nunmehr alle Abteilungen betrifft.

    • Welche gesetzlichen Anforderungen müssen zukünftig von Fashion Brands berücksichtigt werden?

    • Wie ändert sich der Arbeitsalltag und die Unternehmensstrukturen?





    DozentinDr. Alexandra Woithe , Senior Consultant, hessnatur Stiftung


    Dr. Alexandra Woithe erforschte an der Universität Bremen die Transformationspotenziale der Textil- und Bekleidungsindustrie im Rahmen einer Ressourcenbetrachtung. Sie bringt Erfahrungen insbesondere im Hinblick auf große Textileinzelhandelsketten mit. Bei der hessnatur Stiftung unterstützt sie zusätzlich die Hochschulzusammenarbeit insbesondere mit der AMD Berlin.


    Information zu hessnatur Stiftung: https://hessnatur-stiftung.org/

    BACHELOR: 1. - 10. Semester

    MASTER: 1. - 8. Semester

    Zeitraum: 07.03.2022 - 13.05.2022

    Teilnehmer: max. 50 Teilnehmer

    Offene Plätze: 50

    Wir nehmen uns gerne Zeit für dich und beantworten deine persönlichen Fragen.

    Angelika Grammozi

    angelika.grammozi@amdnet.de