
Das erwartet dich
Transgeschlechtlichkeit, Transgender, Transsexualität… viele Namen für ein Phänomen, das in den letzten Jahren vermehrt mediale Aufmerksamkeit bekommt und trotzdem immer noch viele Fragen und Unsicherheiten erzeugt.
Wir beschäftigen uns mit der Frage, wie die Kategorie Geschlecht überhaupt funktioniert und wie Geschlechtskategorisierungen sich in gesellschaftlichen und insbesondere psychologischen Kontexten auswirken.
Wir sprechen darüber, wie eine Transition aussehen kann, welche rechtlichen und medizinischen Vorgaben es dabei gibt und welchen Hürden trans Personen in ihrem Alltag und während der Transition begegnen.
Zusätzlich gibt es Informationen zur Diagnostik, Gutachten und dem Thema Transgeschlechtlichkeit in der Psychotherapie.
BACHELOR: 4. - 8. Semester
MASTER: 1. - 4. Semester
BACHELOR: 1. - 3. Semester
Zeitraum: bis 14.10.2021, 11:59 Uhr
Teilnehmer: max. 15 Teilnehmer
Offene Plätze: 15
Wir nehmen uns gerne Zeit für dich und beantworten deine persönlichen Fragen.
Carola Dylka