Get into the Job – Digitaler Career Talk
Get into the Job – Digitaler Career Talk
StudyPLUS

Das erwartet dich

Ob als Werkstudent(in) oder Young Professional, ob Sie sich für Start-Ups oder Großunternehmen interessieren: Sprechen Sie mit vier erfahrenen Personaler*innen aus verschiedenen Branchen darüber, worauf es bei einem erfolgreichen Einstieg in den Traumjob wirklich ankommt! Unsere Expert*innen räumen mit Mythen auf und geben wertvolle Tipps – dabei geht es um viel mehr als nur die Frage, wie man Bewerbungsunterlagen gut und ansprechend gestaltet. Wie kann ich auch mit wenig Praxiserfahrung die Position bekommen, die mich reizt? Wie verhalte ich mich sicher im Bewerbungsprozess? Sind Lücken im Lebenslauf tatsächlich so dramatisch, wie viele behaupten? Und wie geht man heutzutage eigentlich richtig mit der Frage nach der Gehaltsvorstellung um? Diese und noch viele weiteren Fragen werden wir mit den Profis aus verschiedenen Perspektiven beleuchten. Unsere Experten sind:


•    Marijke Hoy, HR Consultant bei Kühne & Nagel


•    Lynda Fahjen, HR Managerin bei HAUSGOLD


•    Robert Gierse, Lead-Consultant HR Talent Programme bei Frazer Jones


•    Charlotte Fronius, Junior HR Managerin bei VEACT


Ihnen brennen schon jetzt bestimmte Fragen zu diesem Thema auf der Seele? Senden Sie uns diese gern zu und wir werden Ihre gewünschte Frage im Austausch bei dem Event berücksichtigen (Fragen bis zum 05.12. an susanne.kullmann@hs-fresenius.de).


Die Zugangsdaten zum Zoom-Meeting lassen wir Ihnen kurz vor dem Event zukommen.




Sie studieren am Hamburger Standort in einem psychologischen Studiengang? Dann nutzen Sie die Gelegenheit, im Anschluss an den Career Talk an dem lokalen Online-Format „Psychologen on the Job“ teilzunehmen, um spannende, tiefergehende Eindrücke aus dem Arbeitsalltag von Psycholog*innen verschiedener Berufsfelder zu erhalten. Weitere Infos hierzu erhalten Sie über Ann-Kathryn Staniszewski (ann-kathryn.staniszewski@hs-fresenius.de). 

BACHELOR: 1. - 8. Semester

MASTER: 1. - 6. Semester

Teilnehmer: max. 80 Teilnehmer

Offene Plätze: 32

Wir nehmen uns gerne Zeit für dich und beantworten deine persönlichen Fragen.

Susanne Kullmann

susanne.kullmann@hs-fresenius.de