Excel VBA für Einsteiger
Excel VBA für Einsteiger
StudyPLUS

Das erwartet dich

Der Kurs umfasst zwei Kurstage, Freitag, 02. Juni von 16:25 - 21:15 Uhr und Samstag, 03. Juni 2023, 10:15 - 15:15 Uhr.
Melde DICH daher nur an, wenn Du an BEIDEN Kurstagen teilnehmen kannst.


Microsoft Excel gehört zu den bekanntesten und am häufigsten genutzten Tabellenkalkulationsprogrammen weltweit. Excel bietet Funktionen, um Daten professionell darzustellen, zu bearbeiten und auszuwerten. Grundlagen-Skills werden meist implizit vorausgesetzt, erweiterte Fähigkeiten machen Dich zum gefragten Experten.

Mit der Programmiersprache VBA lassen sich Problemstellungen lösen, die sich mit den Standard-Werkzeugen der MS-Office-Anwendungen nicht – oder nur mit großem Aufwand – finden lassen. Kenntnisse in der VBA-Programmierung verbessern nicht nur Deine Position im Bewerbungsprozess, sie eröffnen auch nahezu unbegrenzte Möglichkeiten, um bspw. Aufgaben zu automatisieren oder umfangreiche Datenauswertungen vorzunehmen. Die Fachkenntnisse helfen Dir darüber hinaus bei der Planung und Bewertung von Softwareprojekten, was insbesondere für Führungskräfte nützlich ist.

In dem VBA-Grundlagenkurs werden folgende Inhalte vermittelt:

  • Grundkonzepte der Programmiersprache
  • Kennenlernen der Entwicklungsumgebung
  • Entwicklung von Algorithmen unter Verwendung von Variablen, Schleifen und Verzweigungen


 

Bitte beachten

  • Melde Dich mit einem eigenen Gerät und Deinem vollständigen Namen an.
  • Den Zugangslink erhältst du einige Tage vor dem Termin per Mail und über die Angebotsbeschreibung (Anmeldedetails).
  • Falls Du verspätet zum Kurs erscheinst oder diesen vor Ende verlassen musst, informiere die Dozierenden.
  • Wende Dich bei technischen Problemen oder Rückfragen bitte an die genannten Ansprechpartner.
  • Die Anmeldung zu allen Veranstaltungen ist verbindlich. Solltest Du nicht teilnehmen können, melde Dich rechtzeitig vor Kursstart ab, selbst wenn Du "nur" auf der Warteliste stehst (bis 3 Tage vor dem Termin über den Abmeldebutton, danach per Mail an die genannten Ansprechpartner).
  • Unentschuldigtes Fernbleiben oder kurzfristige Absagen ohne triftige Gründe können zu einer nachrangigen Behandlung bei zukünftigen Anmeldungen führen.

Zeitraum: 21.03.2023 - 30.05.2023

Teilnehmer: max. 30 Teilnehmer

Offene Plätze: 16

Wir nehmen uns gerne Zeit für dich und beantworten deine persönlichen Fragen.

Career Development Hamburg

careerdevelopment-ham@hs-fresenius.de

Expert:innen Foto

Lars Schulte

sap@hs-fresenius.de

+49 (0)40 2263259 15