Entspannungstechniken - Achtsamkeitsübungen - AUSGEBUCHT!
Entspannungstechniken - Achtsamkeitsübungen - AUSGEBUCHT!
StudyPLUS

Das erwartet dich

Eine Formel für mehr Ruhe in der Beschleunigung - Von „mind full“ zu „mindful“




Achtsamkeit reduziert Stress und fördert die körperliche und seelische Gesundheit.
Dieses uralte Erfahrungswissen wird heute von der wissenschaftlichen Forschung bestätigt. Achtsamkeit ist nicht nur eine Meditationsform, wir können auch in Alltagssituationen achtsam sein, z.B. achtsam essen oder Auto fahren.


Was sagt Ihnen ganz spontan der Begriff „Achtsamkeit“? Er klingt eigentlich gar nicht wie ein Fachwort aus der Psychologie, oder? Viele sagen mir: „Achtsamkeit ist doch, wenn man nach links und rechts guckt, bevor man über die Straße geht, oder?“


Ja, das auch. Ungefähr.


Tatsächlich ist die Achtsamkeit als Sonderform der Aufmerksamkeit seit einigen Jahren ein wichtiger Pfeiler in der „präventiven Psychologie“.


Ganz einfach ausgedrückt heißt Achtsamkeit, dass Sie eine überschaubare Zeitspanne



    • absichtlich anstatt zufällig

    • genau im aktuellen Moment anstatt gestern oder morgen

    • ohne jede Wertung anstatt „gut“ oder „schlecht“ erleben.

    BACHELOR: 1. - 8. Semester

    MASTER: 1. - 6. Semester

    Zeitraum: 01.03.2021 - 27.04.2021

    Teilnehmer: max. 25 Teilnehmer

    Offene Plätze: 6

    Wir nehmen uns gerne Zeit für dich und beantworten deine persönlichen Fragen.

    Career Development Köln

    careerdevelopment-cgn@hs-fresenius.de