
Das erwartet dich
Was Du wissen musst, um für den diskriminierungssensiblen Arbeitsmarkt von Morgen bereit zu sein.
Schlagworte wie Diversity, Woke- und Awareness werden in Debatten um #blacklivesmatter, Menstruationsurlaub, Misgendering und Gender Gap immer wieder verwendet. Was steht hinter den Begriffen? Welche Haltung lässt sich mit ihnen verbinden und wo stehe ich selbst in dieser gesellschaftlichen Entwicklung? Dieses Zusatzangebot zielt darauf ab Dir für Deinen privaten wie beruflichen Weg erste theoretische und praktische Hilfestellungen an die Hand zu geben, um sich sicher in diesem Themengebiet bewegen zu können und sich selbst weiterzuentwickeln. Neben offenen Dialogen, harten Fakten und interaktiven Erfahrungen wirst Du auch Zeit zur Selbstreflexion finden, um Deinen eigenen Weg zum Umgang mit den Themen zu finden.
Bitte beachten
- Melde Dich mit einem eigenen Gerät und Deinem vollständigen Namen an.
- Den Zugangslink erhältst du einige Tage vor dem Termin per Mail und über die Angebotsbeschreibung (Anmeldedetails).
- Falls Du verspätet zum Kurs erscheinst oder diesen vor Ende verlassen musst, informiere die Dozierenden.
- Wende Dich bei technischen Problemen oder Rückfragen bitte an die genannten Ansprechpartner.
- Die Anmeldung zu allen Veranstaltungen ist verbindlich. Solltest Du nicht teilnehmen können, melde Dich rechtzeitig vor Kursstart ab, selbst wenn Du "nur" auf der Warteliste stehst (bis 3 Tage vor dem Termin über den Abmeldebutton, danach per Mail an die genannten Ansprechpartner).
- Unentschuldigtes Fernbleiben oder kurzfristige Absagen ohne triftige Gründe können zu einer nachrangigen Behandlung bei zukünftigen Anmeldungen führen.
Zeitraum: 21.03.2023 - 31.05.2023
Teilnehmer: max. 38 Teilnehmer
Offene Plätze: 25
Wir nehmen uns gerne Zeit für dich und beantworten deine persönlichen Fragen.
Career Development Düsseldorf