
Das erwartet dich
Die Digitalisierung wandelt zunehmend alle Branchen und Funktionsbereiche – der Bedarf an gut ausgebildeten Begleitern für diese Entwicklung wächst stetig. Jobprofile verändern sich, neue Aufgaben und Berufsbilder entstehen: vom Business Analyst über den User-Experience-Manager und den Data Visualizer bis hin zum E-Commerce-Kaufmann. Eine Weiterqualifizierung im Bereich des Digitalen Managements ist daher für viele Berufstätige essenziell, um veränderten Anforderungen erfolgreich begegnen zu können. Mit dem berufsbegleitenden Studiengang Digitales Management (M.A.) an der Hochschule Fresenius in München werden Sie zum Experten und lernen, diese Herausforderungen anzunehmen. Unser Mastermodell, das speziell auf die Bedürfnisse und die zeitlichen Ressourcen von berufsbegleitenden Studierenden ausgerichtet ist, befähigt Sie zu einer generellen Innovations- und Transferkompetenz und zur Lösung individueller und komplexer Problemstellungen in Ihrem beruflichen Umfeld.
Sie reflektieren und gestalten im Studium die fortschreitende Veränderung von Unternehmen, der Gesellschaft und der Wirtschaft im Kontext der Digitalen Transformation. Von der erfolgreichen Implementierung von Innovationen im Unternehmen bis zur Entwicklung digitaler Strategien im Bereich des Marketings und Social Media Managements, erlernen Sie ein Set von Tools und Methoden, die es Ihnen sogar ermöglichen, ein eigenes Unternehmen zu gründen und zu leiten. Das Studium erweitert und vertieft nicht nur Ihre beruflichen Kompetenzen, sondern unterstützt Sie darin, Ihre Rolle in einer zunehmend digitalisierten Welt verantwortungsvoll wahrzunehmen.
Sie haben sowohl im zweiten als auch im dritten Semester die Option, bestimmte Module aus Ihrem regulären Studienverlaufsplan zu tauschen bzw. in New York zu absolvieren, wenn eine entsprechende Anzahl der Studierenden das alternative Modul wählt und somit ein zusätzlicher Kurs entsteht. Weitere Informationen finden Sie hierzu im Reiter Besonderheiten und Ausland.
Entscheiden Sie sich für das berufsbegleitende Studium Digitales Management, M.A. erleben Sie Ihren Campus in regelmäßigen Abständen hautnah und haben dabei die perfekte Gelegenheit sich mit Ihren Kommilitonen zu vernetzen. Um Sie in Ihrer individuellen Planung und ggf. Abstimmung mit dem Arbeitgeber zu unterstützen, erhalten Sie bereits vor Studienbeginn Ihren individuellen Studienkalender. Ihre Präsenzphasen finden maßgeblich in den ersten drei Semestern statt. In der Regel besuchen Sie an zwei Samstagen pro Monat und maximal drei Freitagen pro Semester die Präsenzvorlesungen an ihrem gewählten Standort. Für die einzelnen Vorlesungstage ist jeweils am Vor- und Nachmittag eine Blockveranstaltung vorgesehen. Im Februar und August finden keine Vorlesungen statt.
Das vierte Semester besteht aus Online-Modulen, die im Idealfall durch Ihre Berufserfahrung teilweise oder vollständig angerechnet werden können. Reine Präsenzveranstaltungen finden daher nur in den ersten drei Semestern statt.
Um einen weiterbildenden Masterstudiengang an der Hochschule Fresenius aufnehmen zu können, stehen Ihnen zwei zentrale Zulassungswege zur Verfügung.
Ihre Berufserfahrung zählt: Wir können Ihnen durch bereits vorliegende außerhochschulische Leistungen bis zu 60 ECTS-Punkte anrechnen. Durch eine Anrechnung können Sie ggf. Ihre Studienzeit an der Hochschule Fresenius verkürzen.
Kontaktieren Sie unsere Studienberatung!
BACHELOR: 4. - 8. Semester
MASTER: 1. - 6. Semester
Teilnehmer: max. 500 Teilnehmer
Offene Plätze: 500
Wir nehmen uns gerne Zeit für dich und beantworten deine persönlichen Fragen.
Studienberatung München