
Die Stressmanagement-Reihe Modul 1/4: Stress und Stressreaktion
StudyPLUS
Das erwartet dich
Die Stressmanagement-Reihe
- Stress ist ein multimodales Geschehen auf verschiedenen Ebenen, an denen unsere Stressmanagementreihe ansetzt.
- Jedem der vier Ansätze ist ein 3-stündiges Modul gewidmet- die Module können einzeln gebucht werden.
- Den größten Mehrwert hast du, wenn du an allen vier Modulen teilnehmen.
Modul 1 Ansatz Stress und Stressreaktion
Samstag, 21. 10. von 10:00-13:00 Uhr
Erfahre, was für ein Stresstyp du bist, wie sich chronischer Stress auf unseren Körper aber auch auf unsere Emotionen und Verhalten auswirkst.
Lerne erste hilfreiche und effektive Problemlöse- und Stressbewältigungsstrategien kennen.
Weitere Module in dieser Stressmanagementreihe, siehe dazu auch Angebote auf StudyPLUS, bitte dazu jeweils separat anmelden.
Modul 2: Ansatz Zeit- und Selbstmanagement
Erfahre, was für ein Zeittyp du bist, wie du deine Prioritäten setzen und deinen Alltag erfolgreich planen kannst, und der Prokrastination entgegenwirkst.
04.11.2023, 10:00-13:00 Uhr
Modul 3: Ansatz kognitives Stressmanagement
Unsere inneren Antreiber können uns zu Bestleistungen motivieren – sind sie aber zu rigide, werden sie zu Stressverstärkern. In diesem Modul erfährst du, wie du deine inneren Antreiber entschärfen kannst.
02.12.2023, 10:00-13:00 Uhr
Modul 4: Ansatz Entspannung und Regeneration
Vom Entspannungs-Quickie bis zur Meditation – lerne verschiedene Methoden kennen und finde heraus, welche zu dir und deinem Leben passt.
13.01.2024, 10:00-13:00 Uhr
Bitte beachten
- Melde dich mit einem eigenen Gerät und deinem vollständigen Namen an.
- Den Zugangslink erhältst du einige Tage vor dem Termin per Mail und über die Angebotsbeschreibung (Anmeldedetails).
- Wende dich bei technischen Problemen oder Rückfragen bitte an die genannten Ansprechpartner.
- Die Anmeldung ist verbindlich. Solltest du nicht teilnehmen können, melde dich rechtzeitig vor Kursstart via StudyPLUS ab, selbst wenn du "nur" auf der Warteliste stehst (bis 3 Tage vor dem Termin über den Abmeldebutton, danach per Mail an die genannten Ansprechpartner).
- Unentschuldigtes Fernbleiben oder kurzfristige Absagen ohne triftige Gründe können zu einer nachrangigen Behandlung bei zukünftigen Anmeldungen führen.
Zeitraum: 18.09.2023 - 05.10.2023
Teilnehmer: max. 15 Teilnehmer
Offene Plätze: -2
Wir nehmen uns gerne Zeit für dich und beantworten deine persönlichen Fragen.
Evelyn Scotti
