
Das erwartet dich
Lust auf ein Abenteuer? Beruf, Reisen & Studium verbinden
Internationale Zusatzqualifikation USA - Gesundheits- & Sozialwesen
Gemeinsam mit unserem neuen Partner, der gemeinnützigen Organisation Apex Social, bieten wir Studierenden & Absolvent*innen im Sozial- und Gesundheitsbereich die Möglichkeit, spannende berufsbezogene Erfahrungen im Ausland zu sammeln.
Interdisziplinäre Arbeit in den USA - Mit Apex Social können junge Menschen nach dem Abschluss ihrer Ausbildung als soziale Fachkraft für ein bis zwei Jahre in den USA interdisziplinäre und interkulturelle Arbeitserfahrung sammeln. Vor Ort fördern & betreuen sie innerhalb einer Familie ein Kind mit besonderem Förderbedarf und arbeiten dabei eng mit den Eltern, sowie einem interprofessionellen Team aus Therapeuten, Pädagogen und Ärzten zusammen.
“Den Begriff „evidence based practice“ habe ich erst im Studium kennengelernt. Aber von der Art, oder von dem Verständnis her, hat sich die Arbeit in der USA mehr mit dieser evidenzbasierten Art beschäftigt. Wenn man diese praktische Erfahrung im Ausland hat, wird alles auf einmal viel realer”, berichtet Moritz Merk, Ergotherapeut und Alumnus der HS Fresenius. Er hat zwei Jahre mit Apex Social in San Diego, San Francisco und New York City gearbeitet; jeweils in Familien mit Kindern mit Autismus. Sein kompletter Beitrag kann hier nachgelesen werden: https://www.hs-fresenius.de/blog/menschen/mit-auslandserfahrung-die-therapie-von-morgen-mitgestalten/
Sie haben Interesse oder Fragen zu Bewerbungszeiträumen, Finanzierung, Stipendium? Alle wichtigen Infos finden Sie hier: Klingt interessant? Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Bewerbung gibt es auf der Website von Apex Social. Bei ersten Fragen melden Sie sich gerne bei uns zurück!
Zeitraum: 25.04.2023 - 30.04.2024
Teilnehmer: max. 99 Teilnehmer
Offene Plätze: 99
Wir nehmen uns gerne Zeit für dich und beantworten deine persönlichen Fragen.
Carolina Bensch
