
Das erwartet dich
Um persönlich wachsen zu können, ist ein grundlegender Schritt, die eigenen Bedürfnisse, Stärken und Rollen in seinem Leben zu erkunden und sich bewusst zu machen. Denn zu einer Zeit, in der die Welt auf dem Kopf steht und sich immer schneller dreht, ist in vielen Alltagssituationen eine neue Bewertung und ein Umdenken notwendig. Es geht darum, inne zu halten und sich auf die eigenen Bedürfnisse und Kontakte in seinem Leben zu konzentrieren.
In diesem Workshop erlernst Du Tools und Techniken, wie Du gestärkt Deinen Alltag meisterst und bedürfnisorientiert und durch eine positive Einstellung auch in Krisensituationen (mental) wächst. Zudem erfährst Du, wie Du die „Zwangsentschleunigung“ für Dich und andere in Deinem (Arbeits-) Alltag nutzen kannst.
Du wirst im Rahmen des Workshops Coaching-Elemente kennenlernen, mit denen Du dich selber, aber auch andere coachen kannst.
***Dieses Angebot richtet sich vornehmlich an Studierende der Psychologie.***
Bitte beachten
- Melde Dich mit einem eigenen Gerät und Deinem vollständigen Namen an.
- Den Zugangslink erhältst Du kurz vor der Veranstaltung per Mail.
- Falls Du verspätet zum Kurs erscheinst oder diesen vor Ende verlassen musst, informiere den Dozierenden.
- Wende Dich bei technischen Problemen oder Rückfragen bitte an den genannten Ansprechpartner.
- Die Anmeldung zu allen Veranstaltungen ist verbindlich. Solltest Du doch nicht teilnehmen können, melde Dich rechtzeitig vor Kursstart ab - selbst wenn Du "nur" auf der Warteliste stehst.
- Unentschuldigtes Fernbleiben oder kurzfristige Absagen ohne triftige Gründe können zu einer nachrangigen Behandlung bei zukünftigen Anmeldungen führen.
Zeitraum: 20.09.2022 - 15.11.2022
Teilnehmer: max. 18 Teilnehmer
Offene Plätze: 7
Wir nehmen uns gerne Zeit für dich und beantworten deine persönlichen Fragen.
Career Development München