Business Kommunikation für Frauen
Business Kommunikation für Frauen
StudyPLUS

Das erwartet dich

Immer noch ist es bei gleicher Qualifikation für Frauen schwieriger, in Führungspositionen zu kommen, als für Männer. Ein Grund: Obwohl Frauen häufig die feinfühligeren Kommunikatoren sind, ziehen sie sich in Konkurrenzsituationen eher zurück.

  • Wie unterscheiden sich Frauen und Männer in der Art, wie sie im Job kommunizieren? 
  • Wie werde ich sichtbar und wie rede ich Klartext? 
  • Wie behaupte ich mich?
  • Wie bleibe ich standhaft und sachlich und erreiche so meine Ziele? 
  • Wie vermeide ich sehr emotionales Reagieren in kritischen Situationen? 
  • Wie begegne ich sexistischem Verhalten am Arbeitsplatz? 
  • Wie kann ich Empathie und Feinfühligkeit zu meinem Vorteil nutzen?
In diesem Workshop ergründet Ihr zusammen mit der Referentin typisch weibliche“ Kommunikationsmuster und erarbeiten Strategien und Techniken, die Euch dabei helfen, Kommunikationsfallen im Job zu erkennen und souverän zu reagieren.

Der Workshop richtet sich an:
  • Frauen, kurz vor dem Berufseinstieg
  • Frauen, denen es schwerfällt, sich zu behaupten
  • Frauen, die nicht gerne im Mittelpunkt stehen, aber trotzdem erfolgreich sein möchten
  • Frauen, die ihre Kommunikationsfähigkeiten weiterentwickeln möchten


 

Bitte beachten

  • Melde Dich mit einem eigenen Gerät und Deinem vollständigen Namen an.
  • Den Zugangslink erhältst Du kurz vor der Veranstaltung per Mail.
  • Falls Du verspätet zum Kurs erscheinst oder diesen vor Ende verlassen musst, informiere den Dozierenden.
  • Wende Dich bei technischen Problemen oder Rückfragen bitte an den genannten Ansprechpartner.
  • Die Anmeldung zu allen Veranstaltungen ist verbindlich. Solltest Du doch nicht teilnehmen können, melde Dich rechtzeitig vor Kursstart ab - selbst wenn Du "nur" auf der Warteliste stehst.
  • Unentschuldigtes Fernbleiben oder kurzfristige Absagen ohne triftige Gründe können zu einer nachrangigen Behandlung bei zukünftigen Anmeldungen führen.

Zeitraum: 20.09.2022 - 30.09.2022

Teilnehmer: max. 25 Teilnehmer

Offene Plätze: 10

Wir nehmen uns gerne Zeit für dich und beantworten deine persönlichen Fragen.

Career Development Wiesbaden

careerdevelopment-wie@hs-fresenius.de

0611 711 856 32

Expert:innen Foto

Marlen Schneider