Bloß keinen Stress - Berufsbegleitend studieren als Herausforderung für die eigene Selbstorganisation
Bloß keinen Stress - Berufsbegleitend studieren als Herausforderung für die eigene Selbstorganisation
StudyPLUS

Das erwartet dich

Ein berufsbegleitendes Studium stellt die betroffenen Lerner vor spezielle Herausforderungen. Neben dem Beruf und dem privaten Bereich tritt für einige Jahre das Studium als weiterer Lebensbereich dazu, der „gemanagt“ werden muss. Zur Bewältigung dieser Herausforderung sollen im Workshop bewährte Ansätze vorgestellt, diskutiert und ausprobiert werden.




Ziele


•    den eigenen Lern- und Arbeitsstil zielorientiert an die neuen Herausforderungen anpassen,


•    eigene (mit dem Arbeitsumfeld abgestimmte) Ziele setzen und Instrumente des Selbst-/Zeitmanagements zur Zielerreichung nutzen,


•    sich selbst bestmöglich organisieren, um die zur Verfügung stehende Zeit bestmöglich zu nutzen und Stress zu reduzieren




Der Dozent Prof. Dr. Erwin Hoffmann hat selbst drei Studiengänge und eine Promotion im berufsbegleitenden Studium absolviert und lehrt zum Thema Selbstorganisation seit über 20 Jahren.




Die beiden folgenden Termine bauen aufeinander auf. Es ist nicht möglich, nur einen der Termine zu besuchen.




1.    Termin: Dienstag, 04.08.2020, 18.00 – 21.15 Uhr


Berufsbegleitend studieren als Herausforderung Teil 1


Schwerpunkt: Ist-Zustand, Belastungserleben und erste Lösungen


Inhalte:


•    Umgang mit drei „Baustellen“: Beruf, Privat, Studium


•    Umgang mit der Zeit und Work-Life-Balance


•    Prioritäten setzen


•    Nein sagen


•    Stressvermeidung




2.    Termin: Mittwoch, 26.08.2020: 18.00 – 21.15 Uhr


Berufsbegleitend studieren als Herausforderung Teil 2


Schwerpunkt: Umsetzung und Neuausrichtung


Inhalte:


•    Die eigene Planung


•    Hilfreiche Instrumente des Selbst-/Zeitmanagements


•    Erholung und Pausengestaltung


•    Lerntechniken


•    Konkrete Planung des nächsten Semesters



BACHELOR: 1. - 8. Semester

MASTER: 1. - 2. Semester

Zeitraum: 11.03.2020 - 03.08.2020

Teilnehmer: max. 15 Teilnehmer

Offene Plätze: 12

Wir nehmen uns gerne Zeit für dich und beantworten deine persönlichen Fragen.

Career Development Köln

careerdevelopment-cgn@hs-fresenius.de