
Das erwartet dich
Es ist oft nicht die zündende Idee, sondern das Ergebnis eines strukturierten, reproduzierbaren, systematischen Prozesses, an dessen Ende ein marktfähiges, verkaufbares Produkt steht. Viele Innovationsberater setzen daher auf den Biodesign Innovation Prozess der Standford University, ein multidisziplinärer und systematischer Innovationsprozess, der auf Design Thinking basiert. Seine Besonderheit besteht darin, die Prinzipien von menschenzentrierter Innovation an die speziellen An- und Herausforderungen im Gesundheitswesen anzupassen.
Der erfahrene mehrfache Gründer Cahrles Härtlein gibt Dir in diesem Workshop einen Überblick zum Biodesign Prozess und vermittelt Dir die Grundprinzipien der Methodologie seiner vier Hauptphasen, von der Erkennung und Analyse eines klinischen Bedürfnisses bis zur Formulierung einer Lösung und des zugehörigen Geschäftsmodelles.
WICHTIG: Dieser Termin besteht aus 2 aufeinander aufbauenden Terminen!
- Freitag, 14.10.2022, 14:00 bis 17:00 Uhr
- Freitag, 21.10.2022, 14:00 bis 17:00 Uhr
Bitte beachten
- Melde Dich mit einem eigenen Gerät und Deinem vollständigen Namen an.
- Den Zugangslink erhältst Du kurz vor der Veranstaltung per Mail.
- Falls Du verspätet zum Kurs erscheinst oder diesen vor Ende verlassen musst, informiere den Dozierenden.
- Wende Dich bei technischen Problemen oder Rückfragen bitte an den genannten Ansprechpartner.
- Die Anmeldung zu allen Veranstaltungen ist verbindlich. Solltest Du doch nicht teilnehmen können, melde Dich rechtzeitig vor Kursstart ab - selbst wenn Du "nur" auf der Warteliste stehst.
- Unentschuldigtes Fernbleiben oder kurzfristige Absagen ohne triftige Gründe können zu einer nachrangigen Behandlung bei zukünftigen Anmeldungen führen.
Zeitraum: 20.09.2022 - 06.10.2022
Teilnehmer: max. 30 Teilnehmer
Offene Plätze: 30
Wir nehmen uns gerne Zeit für dich und beantworten deine persönlichen Fragen.
Career Development München
