
Das erwartet dich
Das Gesundheitswesen ist sicher einer der Bereiche, in dem Innovation am meisten Wirkung auf das Leben von Menschen zeigen kann. Biodesign, entwickelt an der Stanford University, ist ein multidisziplinärer und systematischer Innovationsprozess basierend auf Design Thinking. Seine Besonderheit besteht darin, die Prinzipien von menschenzentrierter Innovation an die speziellen An- und Herausforderungen der Welt von Patienten, Ärzten und Pflegepersonal anzupassen.
In dieser Workshop-Reihe machen Sie sich mit den Grundprinzipien der vier Hauptphasen des Biodesign-Prozesses vertraut und wenden diese in Teamarbeit in hands-on sessions selbst an: von der Erkennung und Analyse eines klinischen Bedürfnisses bis zur Formulierung und Präsentation einer Lösung und des zugehörigen Geschäftsmodelles.
Inhalte:
- Erkennung von klinischen Bedürfnissen
- Recherche und Validierung durch klinische Fakten und Marktdaten
- Entwicklung einer Lösung in einem kreativen Prozess
- Definition eines Geschäftsmodelles
- Erstellen einer Präsentation und Pitch des Projektes
Weitere Informationen zum Biodesign Innovation Process der Standford University finden Sie hier.
Wichtig:
Dieser praxisorientierte Workshop sieht die Entwicklung eines Projektes in festen Teams vor. Daher wird Ihre Teilnahme an allen vier Terminen, Ihre Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit Ihren Teampartnern sowie zur Weiterentwicklung des Projektes zwischen den einzelnen Workshop-Sessions vorausgesetzt. Um ein Zertifikat zu erhalten, ist Ihre Anwesenheit an allen vier Workshop-Tagen erforderlich.
"
BACHELOR: 3. - 8. Semester
MASTER: 1. - 6. Semester
Zeitraum: 06.09.2021 - 08.10.2021
Teilnehmer: max. 32 Teilnehmer
Offene Plätze: 32
Wir nehmen uns gerne Zeit für dich und beantworten deine persönlichen Fragen.
Career Development München