Be a Buddy: Infoevent zum internationalen Buddy Program

Be a Buddy: Infoevent zum internationalen Buddy Program

StudyPLUS
2021-11-24 06:00 bis 2021-11-24 07:00,

Vielleicht haben Sie es schon einmal erlebt, als Sie eine gewisse Zeit im Ausland verbrachten: Das Ankommen in einer fremden Stadt, einem fremden Land und einer fremden Kultur kann überwältigend sein. Internationale Studierende profitieren sehr von studentischen Kontakten, die ihnen helfen, ihre neue Umgebung kennen zu lernen - sei es der Campus oder ihr neues Wohnumfeld. Viele von Ihnen haben internationale Kollegen, die von unseren kleinen Klassen und der herzlichen Atmosphäre unter den Studierenden profitiert haben.


Im kommenden Sommersemster werden neue internationale Studierende aus aller Welt an die Hochschule Fresenius kommen, und wir wollen ihnen ein möglichst einladendes Lern- und Lebensumfeld bieten. Deshalb wollten wir einmal bei Ihnen nachhören, ob Sie nicht Lust hätten, ein Buddy (Mentor:in) für internationale Studierende zu werden.


Was würde Ihre Aufgabe als Buddy bedeuten?


- Helfen Sie Ihrem Mentee, sich an der Hochschule Fresenius (z.B. das Prüfungssystem zu verstehen), in Ihrer Stadt und Deutschland zurechtzufinden.


- Beantworten Sie E-Mails, falls Ihr Mentee Fragen hat.


- Erkundigen Sie sich proaktiv, ob Ihr Mentee sich gut eingelebt hat


- Treffen Sie Ihren Mentee im kommenden Semester mindestens 5 Mal - und sei es nur auf eine Tasse Kaffee!




Wir sind zuversichtlich, dass dieses Programm Ihnen ebenso wie unseren internationalen Studenten helfen wird. Nach Ihrem Studium werden Sie sicher während Ihrer zukünftigen Karriere regelmäßig mit Menschen mit internationalem Hintergrund zusammenarbeiten. Das Buddy-Programm gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihre Englisch- und Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern. Darüber hinaus bieten wir Ihnen das interkulturelle, interaktive Campus-Leben", das sich die Studierenden der Hochschule Fresenius schon lange gewünscht haben. Als Mentor:in können Sie daran teilhaben und neue Freunde aus der ganzen Welt gewinnen.


Selbstverständlich erhalten Sie eine persönliche Einweisung in das Programm und die Möglichkeit, Fragen zu Ihrer Tätigkeit als Mentor:in zu stellen. Darüber hinaus erhalten Sie ein Zertifikat über Ihre Tätigkeit als Mentor:in, welche auch auf das Zertifikat für internationale Kompetenz angerechnet wird. Bachelor-Studierende der Prüfungsordnung 2020 können für diese Tätigkeit zusätzlich 5 ECTS Punkte im Rahmen des Wahlpflichtmoduls „Engagement als Gegenstand individueller Bildung" erlangen.


Haben Sie Lust? Melden Sie sich gerne bei uns und nehmen Sie am nächsten Infoevent am 24. November 2021 via Zoom teil!


Viele Grüße und alles Gute


Ihr International Office



"

BACHELOR: 1. - 8. Semester

MASTER: 1. - 4. Semester

Teilnehmer: max. 100 Teilnehmer

Offene Plätze: 98

Wir nehmen uns gerne Zeit für dich und beantworten deine persönlichen Fragen.

Timo Förster

timo.foerster@hs-fresenius.de