Ausbildung zum Mediator (ZMediatAusbV)
Ausbildung zum Mediator (ZMediatAusbV)
StudyPLUS

Das erwartet dich

Das Ziel eines Mediationsverfahrens ist für beide Parteien die freiwillige und einvernehmliche Lösung eines Konflikts. Dabei werden die Konfliktparteien durch eine objektive und konstruktive Gesprächsführung der Mediatoren begleitet und so selbstständig zu geeigneten Lösungsansätzen geführt.Gerade auch in juristischen, wie z. B. arbeits- oder familienrechtlichen Auseinandersetzungen, wird eine Mediation zur Lösung eines Konfliktes immer wichtiger, da gerichtliche Auseinandersetzungen meist mit viel Zeit und hohen Kosten für alle Konfliktparteien verbunden sind.


Mediation sucht damit langfristige, an den Interessen der Parteien ausgerichtete Lösungen. Eine erfolgreiche Mediation belastet das Verhältnis der Parteien nicht, sondern arbeitet bestehende Konflikte heraus und gibt den Parteien eine Hilfestellung, diese eigenverantwortlich aufzulösen.


Qualifikationen


· Erweiterung der personalen und interpersonalen Kompetenzen v. a. hinsichtlich der Arbeit mit Menschen
· Daher insbesondere hilfreich für Potentialträger, Nachwuchsführungskräfte sowie für (Wirtschafts-)Psychologen, die im Bereich Mediation/Konfliktmanagement bzw.betriebliche Beratung tätig werden möchten.
· Von vielen Arbeitgebern werden heute spezifische praxisorientierte Weiterbildungen schon beim Berufseinstieg – erwartet.

BACHELOR: 1. - 8. Semester

MASTER: 1. - 6. Semester

Zeitraum: 07.11.2019 - 28.05.2020

Teilnehmer: max. 21 Teilnehmer

Offene Plätze: 20

Wir nehmen uns gerne Zeit für dich und beantworten deine persönlichen Fragen.

Paul Siemon

paul-luka.siemon@hs-fresenius.de