
Ausbildung in Positiver Psychologie (DACH-PP)
Das erwartet dich
Die Positive Psychologie ist ein neuer Forschungsschwerpunkt der wissenschaftlichen Psychologie. Die klassische klinische Psychologie will und kann psychisches Leid diagnostizieren und lindern; Ziel der Positiven Psychologie ist es, Stärken, Wohlbefinden und Lebenszufriedenheit zu fördern. Dies stärkt die Resilienz - das „psychische Immunsystem“ - und unterstützt bei der Vorbeugung von Depression und Burnout.
In dieser Ausbildung qualifizieren Sie sich zum zertifizierten Professional of Positive Psychology, DACH-PP. Sie setzen sich mit Forschung und Interventionen der Positiven Psychologie auseinander und erhalten einen wissenschaftlich fundierten Überblick über zentrale Konzepte des Wohlbefindens. Die praktische Anwendung der Positiven Psychologie fokussiert die Bereiche Persönlichkeit, Coaching und Psychotherapie, Business und Leadership, Schule und Erziehung. Sie lernen wirksame positiv psychologische Interventionen kennen, die Sie in diesen Bereichen einsetzen und zusätzlich für Ihre eigene persönliche Entwicklung nutzen können.
Diese zertifizierte Ausbildung in Positiver Psychologie (Level 1 DACH-PP) findet in Kooperation mit dem INNTAL INSTITUT statt und vermittelt wesentliche Forschungsgrundlagen, Modelle und Methoden des Forschungsgebiets, wie z. B.:
· Konzepte und Messverfahren für Wohlbefinden, Lebenszufriedenheit und Flourishing
· Psychische Grundbedürfnisse, Motivation, Selbstaktualisierung und Ziele
· Charakterstärken und Flow
· Optimismus, Selbstwert und Selbst-Mitgefühl
· Positive Emotionen und Resilienz
· Interventionen der Positiven Psychologie
BACHELOR: 2. - 8. Semester
MASTER: 2. - 6. Semester
Teilnehmer: max. 12 Teilnehmer
Offene Plätze: 11
Wir nehmen uns gerne Zeit für dich und beantworten deine persönlichen Fragen.
Paul Siemon