Aufbauworkshop: Argumentationstraining (Alltags)Rassismus

Aufbauworkshop: Argumentationstraining (Alltags)Rassismus

StudyPLUS
19.05.2022, 10:00 - 15:00 Uhr
Köln

Das erwartet dich

Unsicherheit und Ohnmachtsgefühle sind keine Seltenheit wenn es darum geht, mit rassistischen Aussagen (bewußt oder unbewußt geäußert) umzugehen oder auf sie zu reagieren. Sei es im Bus, auf der Arbeit, unter Freund:innen oder gar auf der eigenen Familienfeier.
Im Workshop erarbeiten und besprechen wir gemeinsam mögliche Handlungsstrategien für solche Situationen. Anhand von Gruppenübungen, Austausch und Reflektionsphasen thematisieren wir dabei die Ziele und Möglichkeiten aber auch Herausforderungen und Grenzen für unser eigenes rassismuskritisches Handeln.

 

Voraussetzung für die Anmeldung ist die Teilnahme an einem der beiden Sensibilisierungsworkshops (WS 21/22 oder SoSe 2022) „(Alltags)Rassismus erkennen – reflektieren – handeln“.

 

REFERENT:INNEN:

 

Maurice Soulié - Bildungsreferent für Antirassismus und Empowerment und Poetry-Künstler.

 

Jennifer Farber - Historisch-politische Bildnerin mit den Schwerpunkten Rassismuskritik, Sexismuskritik und diskriminierungskritische Bildung und Beratung.
 

BACHELOR: 1. - 6. Semester

MASTER: 1. - 4. Semester

Zeitraum: 14.03.2022 - 17.05.2022

Teilnehmer: max. 17 Teilnehmer

Offene Plätze: 11

Wir nehmen uns gerne Zeit für dich und beantworten deine persönlichen Fragen.

Lehre Köln

studyplus_lehre_cgn@hs-fresenius.de

Expert:innen Foto

Psychology School

psychologie@hs-fresenius.de