Assessment Center -  Persönlichkeit und Kompetenz auf dem Prüfstand
Assessment Center - Persönlichkeit und Kompetenz auf dem Prüfstand
StudyPLUS

Das erwartet dich

Ein Assessment Center ist ein mehrstündiges Auswahlverfahren, in dem mehrere Bewerber miteinander verglichen werden. Verschiedene Aufgaben und Tests müssen unter Zeitdruck und in Konkurrenz mit anderen Bewerbern bearbeitet oder gelöst werden. Keine leichte Situation! Umso wichtiger sind eine gute Vorbereitung und ein Training in Sachen angemessen sympathischer Selbstdarstellung und Selbstvertrauen. In diesem Training erfahren Sie, wie ein AC abläuft und was dort von Ihnen erwartet wird. Außerdem werden Sie mit den typischen Aufgaben und Tests vertraut gemacht und erhalten ein fundiertes Feedback zu Ihrem Verhalten. Das reduziert den Stress und lässt Ihre Erfolgschancen deutlich steigen.

 


Inhalt



    • Bausteine und Ablauf eines Assessment Centers

    • Reflexion über die generelle Zielsetzung eines AC-Auswahlverfahrens

    • In Präsentationsaufgaben überzeugen

    • Richtige Positionierung in der Gruppendiskussion

    • Professionelles Verhalten in Rollenspielen

    • Postkorbübung und Co.

    • Aufgabenstellung und Lösung schriftlicher Tests verstehen

    • Hintergrundziele des strukturierten Interviews

     


    Methoden



      • Theoretischer Input

      • Plenumsdiskussion und Erfahrungsaustausch

      • Übungen, Rollenspiele, Kurzpräsentationen, Vorstellung von Testverfahren

      • Feedback zu den Übungen und Analyse der Zielsetzung




      Trainerprofil-/Referenzen:Anke von Salzen




      Dieses Angebot wird uns freundlicherweise von der Techniker Krankenkasse zur Verfügung gestellt.

      "

      BACHELOR: 1. - 8. Semester

      MASTER: 1. - 3. Semester

      Zeitraum: 07.03.2020 - 10.06.2020

      Teilnehmer: max. 15 Teilnehmer

      Offene Plätze: 15

      Wir nehmen uns gerne Zeit für dich und beantworten deine persönlichen Fragen.

      Pia Grönheim

      pia.groenheim@hs-fresenius.de