Aktuelle Themen der Digitalen Psychologie

Aktuelle Themen der Digitalen Psychologie

StudyPLUS
Termin auf Anfrage

Im Rahmen des Masterprogramms Digital Psychology M.Sc." finden in diesem Semester spannende Gastvorträge von renommierten Referentinnen und Referenten zu zeitgenössischen Themen der Digitalen Psychologie statt. Sie sind herzlich eingeladen, sich zu Themen wie Künstlicher Intelligenz, Social Media, Big Data, New Work, digital Readiness, digitales Lernen und Digitalisierung im Gesundheitswesen weiterzubilden. Folgende Vorträge erwarten Sie in diesem Semester:


- 15.10.2019, 11:00 - 12:20, Benjamin Ferreau (CEO Akanoo GmbH) AR1, 0.18 (Audimax)
"It’s not magic, just data - Nur wer die Bedürfnisse seiner (unknown) Customer wirklich versteht, wird sie auch begeistern und sich vom Wettbewerb differenzieren! Wie Künstliche Intelligenz Unternehmen davor schützt, die Online-Retailing Apokalypse erfolgreich zu meistern."


- 22.10.19, 10:00-11:00, Steven McAuley (Chief Strategy Officer & China Strategy Lead, Münchner Kaffeerösterei) AR 1, 2.15
"KI und Psychologie: Ängste und Hürden überwinden"


- 29.10.19, 09:20-11:00, Prof. Dr. Joost van Treeck AR 1, 2.15
„MAD MEN? MATH MEN! Big Data-Psychodiagnostik für das Marketing“


- 12.11.19, 11:00 – 12:30, Prof. Dr. Philipp Walther (Studiendekan Gesundheitsökonomie & Management) AR 1, 2.15
"Digitalisierung im Gesundheitswesen - Ein kleiner Einblick in Theorie und (Arzt-)Praxis (digitale Sprechstunde)"


- 19.11.19, 09:20 – 10:50, Jens Francke (Manager Business Development, Xing) AR 1, 2.15
"Paid Social Media Marketing"


- 26.11.19, 09:20 – 10:50, Franziska Mell (Teamleiterin Weiterentwicklung und digitales Lernen, Freenet AG) AR 1, 2.15
"Learning Management Systeme & digitales Lernen"


- 26.11.19, 11:00 – 12:30, Dr. Irene Oksinoglu (Otto, Leiterin der Initiative FutureWork) AR 1, 2.15
"New Work"


- 03.12.19, 09:20 - 10:50, Miriam Kramer, HR Business Partner, alstria office REIT-AG) AR 1, 2.15
"Digitalisierung in der Personalentwicklung (Software in der PE)"


- 03.12.19, 11:00 - 12:30, Dr. Sevda Helpap (agile Coach, Baumgartner & Co.) AR 1, 2.15
"Agilität und agile Methoden (Vermittlung sowie Zusammenstellung von kurzen Übungen zu agilen Tools (Design Thinking oder Scrum)"


- 10.12.19, 11:00 – 12:30, Dirk Schulze-Kissing (Human Factors Expert, DLR) AR 1, 2.15
"Der menschliche Akteur im sozio-technischen System: Experimentalpsychologische Ansätze am DLR Hamburg"
- 17.12.19, 09:20 – 10:50, Lena Justenhoven (Product solutions director, Aon’s Assessment Solutions) AR 1, 2.15
"Digital Readiness / Digital Transformation"

"

BACHELOR: 3. - 7. Semester

MASTER: 1. - 3. Semester

Teilnehmer: max. 18 Teilnehmer

Offene Plätze: 17

Wir nehmen uns gerne Zeit für dich und beantworten deine persönlichen Fragen.

Paul Siemon

paul-luka.siemon@hs-fresenius.de