
ABGESAGT - Microsoft Word Grundlagenworkshop - Terminoption 2
Das effiziente Arbeiten mit einem modernen Textbearbeitungsprogramm hilft in vielen beruflichen und privaten Situationen. Die kreative und formalkorrekte Darstellung von Inhalten trägt wesentlich zum Gesamteindruck eines Dokumentes bei. Sei es bei wissenschaftlichen Arbeiten im Rahmen des Studiums, den eigenen Bewerbungsunterlagen oder die Aufbereitung in beruflichen Kontexten: Die Präsentation der Inhalte spielt immer eine gewichtige Rolle. Textbearbeitungsprogramme wie Microsoft Word unterstützen dabei mit einer Menge leicht zu erlernender Hilfsmittel. So können Texte nicht nur erstellt, sondern auch als Vorlagen für eine spätere Nutzung gespeichert werden. Änderungen an bestehenden Texten lassen sich bei geeigneter Grundformatierung leicht umsetzen.
Der Workshop bereitet die Teilnehmer darauf vor eine Word-Vorlage, die den formalen Anforderungen des Prüfungswesens der Hochschule Fresenius genügt, eigenständig zu erstellen. Die Vorlage kann im Studienverlauf für jegliche schriftliche Haus- und Abschlussarbeiten genutzt werden. Bei der Erstellung der Arbeiten wird somit Zeit gespart, die besser auf die Ausgestaltung der Inhalte verwendet werden kann. In den beiden Terminen des Workshops werden folgende Inhalte besprochen:-    Kennenlernen der Arbeitsoberfläche
- Â Â Â Erstellen und verwenden von Formatvorlagen
- Â Â Â Automatisches Erstellen von Verzeichnissen
-    Arbeiten mir Abschnittsumbrüchen
- Â Â Â Darstellung von mathematischen Formeln
- Â Â Â Erstellung von Serienbriefen/ -mails
BACHELOR: 1. - 2. Semester
MASTER: 1. - 2. Semester
Zeitraum: 07.03.2020 - 20.03.2020
Teilnehmer: max. 30 Teilnehmer
Offene Plätze: 30
Wir nehmen uns gerne Zeit für dich und beantworten deine persönlichen Fragen.
Pia Grönheim