
Das erwartet dich
Microsoft Excel ist das weltweit am weitesten verbreitete Tabellenkalkulationsprogramm. Excel ermöglicht umfangreiche Berechnungen mit Formeln und Funktionen, unter anderem mit kaufmännischen, statistischen und Datumsfunktionen.
VBA gilt als leistungsfähige Skriptsprache. Sie ist die am weitesten verbreitete Möglichkeit, auf Microsoft-Office-Anwendungen (Excel, Word, Access etc.) basierende Programme zu erstellen. In Unternehmen wird VBA häufig verwendet, um schnell kleinere IT-Lösungen zu realisieren oder um Prototypen für spätere innovative Softwareanwendungen zu evaluieren. Zahlreiche Websites und Newsgroups beschäftigen sich mit VBA.
Der Kurs umfasst folgende Bereiche:
- Einführung – Was ist VBA?
- Der VBA-Editor
- Einfache Anweisungen
- Variablen und Datentypen
- Kontrollstrukturen
- Objektorientierung
- Praxisnahe Beispiele
Hinweis:
Bitte beachten Sie, dass der Kurs aus zwei, aufeinander aufbauenden Terminen besteht. Um ein Zertifikat zu erhalten, ist die Anwesenheit an beiden Tagen erforderlich.
BACHELOR: 4. - 8. Semester
MASTER: 1. - 6. Semester
Zeitraum: 02.03.2020 - 22.04.2020
Teilnehmer: max. 22 Teilnehmer
Offene Plätze: 22
Wir nehmen uns gerne Zeit für dich und beantworten deine persönlichen Fragen.
Career Development München