
Das erwartet dich
Wollen wir die R/Evolution in unseren Cafeterien wagen?
Ohne uns den Spaß am Essen zu vermiesen? Dann macht mit!
Lebt ein modernes Ernährungsbewusstsein in der Cafeteria. Gesund essen, gesund leben.
Mit Vielfalt, Genuss, Ästhetik, Nachhaltigkeit.
In allen Standorten institutionalisieren studentische Teams ein modernes Ernährungsbewusstsein in der Cafeteria (und den Automaten), das der Krebs- und Volkskrankheiten-Prävention/DETOX dient - ohne den Spaß am Essen/Trinken zu vernachlässigen. Ganz im Gegenteil. Wichtig dabei: Nachhaltigkeit bei Gerichten, Ingredients, Besteck/Porzellan/Glas+.
Gerne denken wir dabei auch über den Tellerrand hinaus - wie man zB überschüssiges Essen an Bedürftige im Umfeld unserer Standorte abgeben kann.
Im Briefing erfahrt Ihr, wie umfassend Ihr Euch und Eure Ideen einbringen könnt. Lernt zB neue Gerichte, neue Länder kennen, oder implementiert innovative Services rund um das Essen & Trinken, Rezepte & Zutaten, die Ihr zB direkt in der Cafeteria zum Kauf anbietet.
Dieter Dreher, Hochschule Fresenius, und Ralf Schwartz, Vorsitzender KREATIVE GEGEN KREBS, begleiten und unterstützen Euch mit Rat und Tat. MEALS & MORE ist eine der 5TAR LIFE Initiativen - einer Partnerschaft der HSF/AMD mit KREATIVE GEGEN KREBS.
Euer Engagement ist Fachbereichs- sowie Standort-übergreifend relevant. Ihr engagiert Euch zusammen mit den Cafeterien-Verantwortlichen und eventuellen Caterern.
Aus dem Projekt können sich gerne Themen für eine Abschlussarbeit ergeben sowie die Möglichkeit potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen bzw. unternehmerisches Engagement im Social Entrepreneurship-Sinne zu leben. Gerne dokumentieren wir Euer Engagement.
Euer Interesse ist geweckt?
Ihr möchtet etwas bewegen und so gesellschaftliche Verantwortung übernehmen?
Melde Dich jetzt an und werde im 'MEALS & MORE'-Team ein integraler Part unserer 5TAR LIFE Initiative.
Das Briefing dazu findet Ihr unter der Rubrik ALLGEMEINE HINWEISE.
Wir freuen uns auf Dich.
Engagiert Euch mit uns! - EHRENSACHE!
BACHELOR: 1. - 8. Semester
MASTER: 1. - 5. Semester
Zeitraum: bis 16.11.2021, 06:00 Uhr
Teilnehmer: max. 80 Teilnehmer
Offene Plätze: 73
Wir nehmen uns gerne Zeit für dich und beantworten deine persönlichen Fragen.
Dieter Dreher